Trump attackiert Toyota für InvestitionspläneDonald Trump teilt weiter gegen Unternehmen aus – mit Toyota gerät nun auch ein ausländischer Konzern ins Visier des künftigen US-Präsidenten.05.01.2017
30 Verletzte nach Brand in FlüchtlingsunterkunftDer Brand brach am Nachmittag aus und überraschte die Bewohner der Flüchtlingsunterkunft. Dabei wurden mindestens 30 Menschen verletzt. Die Brandursache war zunächst nicht bekannt.05.01.2017
DIW-Chef sieht deutsche Konjunktur am WendepunktDer Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Marcel Fratzscher, sieht die deutsche Konjunktur an einem Wendepunkt: „Das Wirtschaftswachstum wird bergab gehen, daran besteht kein Zweifel“, warnt Fratzscher.05.01.2017
FDP-Vize Suding: Nahles schadet den FrauenDie stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Katja Suding hat die Pläne von Arbeitsministerin Andrea Nahles für zeitlich begrenzte Teilzeitarbeit kritisiert – sie seien ein Hindernis für die Gleichberechtigung von Männern und Frauen auf dem Arbeitsmarkt.05.01.2017
Harry ist „ständig in Schwierigkeiten“Intime Briefe, die Prinzessin Diana in den Achtziger- und Neunzigerjahren ihrem Butler schrieb, wurden nun in England versteigert. Und auch ein 70 Jahre altes Stück königlichen Kuchen kam bei der ungewöhnlichen Auktion unter den Hammer.05.01.2017
Schauspieler Klaus Wildbolz mit 79 Jahren gestorbenJahrzehntelang war der Frauenliebling in deutschen TV-Produktionen zu sehen: Klaus Wildbolz lebte für die Kamera. Zuletzt trat der charismatische Künstler stiller auf. Nun starb er mit 79 Jahren.05.01.2017
15 Tote bei Explosion in syrischer KüstenstadtIm vergangenen Jahr erlebte Syriens Küstenstadt Dschabla eine der verheerendsten Terrorserien des Landes. Dort leben viele Anhänger von Machthaber Assad. Steckt der IS auch hinter dem neuen Anschlag?05.01.2017
Live-Übertragung: Bank zeigt Handball-WM onlineEine Lösung des Übertragungs-Problems schien wenige Tage vor Beginn der Handball-WM in Frankreich ausgeschlossen. Doch jetzt gibt es überraschend doch eine. Andreas Michelmann, Präsident des Deutschen Handballbundes, ist erleichtert.05.01.2017
Sturmflutschäden müssen extra versichert seinAutos wurden überflutet, ganze Häuser von den Wassermassen auseinandergerissen: Die deutsche Ostseeküste ist von der stärksten Sturmflut seit 2006 getroffen worden. Nun beginnt das Aufräumen – doch wer übernimmt die entstandenen Schäden?05.01.2017
Smarte Haarbürsten und Anti-Strahlen-SlipsAuf der Technik-Messe CES in Las Vegas stellen die Hersteller neue Produkte vor. Darunter sind viele kuriose Ideen. Wir zeigen die merkwürdigsten Gadgets – von der Unterhose gegen Handystrahlen bis zum Wehen-Messgerät für schwangere Frauen.05.01.2017
Der Leipziger Winter 1987Vor 30 Jahren brach der Winter auch über Leipzig herein und sorgte für Chaos auf den Straßen. Güterwagen der Bahn blieben stecken, Straßenbahnen scheiterten an vereisten Weichen und Fußgänger mussten sich ihren Weg durch die Schneeberge bahnen.
„Majestät, ich hätte Euch beinahe erschossen“Ehemaliger Gardist der britischen Königin berichtet in einer Zeitungskolumne, wie er Elizabeth II um ein Haar erschossen hätte, weil sie des Nachts am Buckingham Palace spazieren ging.05.01.2017
Telekom will Prepaid-Karten beschränkenTerroristen nutzen Prepaid-Karten, um unerkannt miteinander zu kommunizieren. Nach Erkenntnissen der Telekom hat der IS bereits 200.000 solcher Karten erworben und mit ihnen sogar Anschläge wie die von Paris geplant. Dem Konzern sind sie daher ein Dorn im Auge. Der Verkauf soll nun beschränkt werden.05.01.2017
Protest gegen Oettingers Beförderung in der EUGegenwind für Günther Oettinger. Kurz vor einer Anhörung im Europaparlament kritisieren Interessensvereine, dass dem Deutschen die Verantwortung für das Personalwesen der EU-Kommission übertragen wurde. Sie erinnern an die „Schlitzaugen-Affäre“.05.01.2017
Müller fordert Überprüfung aller FlüchtlingeIm Interview mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) hat sich Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) bei der Klausurtagung der CSU für eine rückwirkende und lückenlose Überprüfung aller Flüchtlinge in Deutschland ausgesprochen. Die Bevölkerung habe drauf einen Anspruch, sagte Müller.05.01.2017
Sturmflut im Norden – ein FazitNach dem Wasser kommt das Aufräumen. Am Tag nach der schwersten Sturmflut an der Ostseeküste seit 2006 ließen erste Bestandsaufnahmen Schlimmes befürchten. Doch große Teile des Nordens kamen glimpflich davon.05.01.2017
Autobauer bringen künstliche Intelligenz ins AutoDie Software, die autonomes Fahren möglich macht, soll sich auch nützlich machen, wenn ein Mensch am Steuer sitzt. Nach neuen Konzepten auf der Technik-Messen CES sollen digitale Assistenten mit künstlicher Intelligenz den Fahrer als Co-Pilot unterstützen.05.01.2017
Auto explodiert: Tote nach Anschlag in IzmirTerroristische Angriffe in der Türkei haben in weniger als einem Monat über 100 Menschen das Leben gekostet. Nach dem Angriff in der Silversternacht in Istanbul trifft es nun Izmir. Die Küstenmetropole war bislang von der Eskalation der Gewalt verschont geblieben.05.01.2017
Polizei sucht Bobbycar-BesitzerWohl selten stößt ein Falschparker-Einsatz der Polizei auf soviel Sympathie wie derzeit in Osnabrück: Dort sucht die Polizei per Foto nach dem Besitzer eines Bobbycars, das vor einer Wache „geparkt“ wurde. Im Internet sorgt der Aufruf für Aufsehen – doch vom Besitzer fehlt weiter jede Spur.05.01.2017
Der „König der Athleten“ tritt zurückDer beste Zehnkämpfer der Leichtathletik-Geschichte kann rechtzeitig loslassen: Ashton Eaton beendet seine Karriere im Alter von 28 Jahren. Der US-Amerikaner war der Gegenentwurf zu Athleten wie Usain Bolt – Eaton geht nicht als Weltstar, aber als der vielseitigste Weltsportler.05.01.2017
Neuer Job für Bela BelafiSachsen stellt politische und digitale Bildung in den FokusSachsen will sich künftig stärker um politische und digitale Bildung kümmern. Das dafür neu geschaffene Schlüsselreferat werde zum 1. Februar 2017 von dem bisherigen Direktor der Sächsischen Bildungsagentur, Bela Belafi, übernommen.05.01.2017
Görges sorgt für Furore, Kerber sucht nach der FormDer Start ins Tennisjahr 2017 läuft grandios für Julia Görges: Die 28-Jährige aus Schleswig-Holstein hat beim Tennis-Turnier in Auckland die frühere Weltranglisten-Erste Caroline Wozniacki bezwungen. Angelique Kerber ist dagegen ausgeschieden.05.01.2017
Einkommen steigen um 1,9 ProzentKräftige Lohnzuwächse bei niedriger Inflation - das bringt den Beschäftigten höhere Einkommen und der Volkswirtschaft Kaufkraft. Tarifexperten des WSI haben die Tariflöhne unter die Lupe genommen.05.01.2017
Anschlagsrisiko galt als „eher unwahrscheinlich“In Deutschland gibt es rund 500 sogenannte islamistische Gefährder, aber nicht alle werden als gleich gefährlich angesehen. Anis Amri galt zum Beispiel nur als Gefährder der Stufe 5, das Anschlagsrisiko wurde als „eher unwahrscheinlich“ eingestuft. Ein Fehler, wie sich herausstellte.05.01.2017
Das sind die Favoriten bei den Golden GlobesWer einen Golden Globe gewinnt, hat gute Chancen auf einen Oscar. So heißt es jedenfalls in Hollywood. In der Nacht zum Montag wird der Preis zum 74. Mal vergeben. Als Favorit gilt eine nostalgische Musical-Romanze. Ihren Golden Globe bereits sicher hat Meryl Streep.05.01.2017
Trump folgt Assange – und nicht dem GeheimdienstDer designierte US-Präsident Donald Trump hat seine Zweifel an Geheimdienstinformationen bekräftigt, wonach Russland hinter den Hackerangriffen auf Computer der Demokraten steckt. Der Republikaner berief sich dabei auf Aussagen von Julian Assange, Gründer der Enthüllungsplattform Wikileaks.05.01.2017
Keine „Strafsteuern“ auf tierische NahrungsmittelBundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) hat den Vorstoß des Umweltbundesamtes zurückgewiesen, zum Schutz des Klimas Tierprodukten wie Milch und Fleisch das Mehrwertsteuerprivileg zu streichen.05.01.2017
Australien will zwei Millionen Katzen tötenAustralien leidet unter einer Katzen-Plage. Die Regierung will deshalb zwei Millionen der herumstreunenden Tiere töten lassen – durch Giftköder und vor allem durch Gewehrkugeln.05.01.2017
Walser: „Die AfD wird von selbst verschwinden“Für Schriftsteller Martin Walser hat die AfD keine politische Substanz. Der 89-Jährige lobt auf der Gegenseite Angela Merkel. Die Kanzlerin sei die „ideale Politikerin“ für diese Situation.05.01.2017
Deutsche Bank zahlt 95 Millionen im US-SteuerstreitDie Deutsche Bank hat eine weitere Altlast weniger: Mit einer Millionenzahlung beendet Deutschlands größtes Geldhaus einen Steuerstreit in den USA. Allerdings ist noch mindestens ein großer Fall für die Deutsche Bank offen.05.01.2017
Gesucht: Die „Mogelpackung des Jahres“ 2016Versteckte Preissteigerungen, reduzierte Füllmengen: Die Verbraucherzentrale Hamburg sucht wieder die „Mogelpackung des Jahres“. Im Jahr 2016 gab es dafür gleich eine Reihe von Kandidaten – darunter schwindende Chipstüten und Weihnachtsmänner auf Diät.05.01.2017
Apple löscht „New York Times“-App in ChinaAuf Wunsch der chinesischen Behörden hat Apple die Nachrichten-App der „New York Times“ aus seinem Angebot gelöscht. Die Gründe dafür bleiben unklar.05.01.2017
Kontaktmann Amris als „Gefährder“ eingestuftDer Terroranschlag von Berlin wirft weiter viele Fragen auf. Die Ermittlungen konzentrieren sich vor allem auf die Suche nach möglichen Mitwissern oder Helfern des tunesischen Attentäters Anis Amri. Einer von ihnen soll inzwischen als „Gefährder“ eingestuft worden sein. Die Polizei hatte ihn früher schon einmal festgenommen.05.01.2017