Tausende kommen zur „G20 Protestwelle“Tausende Menschen haben in Hamburg gegen die Politik der G20 protestiert. Wenige Tage vor dem Treffen der führenden Staats- und Regierungschefs in der Hansestadt ging es ihnen in der Klimapolitik vor allem um den Kohleausstieg sowie um einen fairen Welthandel.02.07.2017
Niederlassung in StötteritzVerlag Breitkopf & Härtel schlägt wieder Wurzeln am Gründungsort LeipzigGute Nachricht für die Verlagsstadt Leipzig: Ab sofort hat Breitkopf & Härtel, ältester Musikverlag der Welt, wieder eine kleine Niederlassung an seinem Gründungsort. Der 1719 in Leipzig gegründete Verlag hatte 2014 seine Leipziger Außenstelle zugunsten von Wiesbaden geschlossen. Der neue Verlagschef knüpft nun wieder an alte Traditionen an.02.07.2017
Verhärtete Fronten am Persischen GolfDer Golfstaat Katar lässt das Ultimatum seines großen Nachbarn Saudi-Arabien verstreichen. Bis Sonntag hätte das Emirat alle Kontakte zum schiitischen Iran abbrechen müssen. Doch Katars Regierung denkt nicht daran und droht seinen Gegnern offen. Die Region könnte vor einem Wirtschaftskrieg stehen.02.07.2017
Donald Trump prügelt auf Sender CNN einDer US-Präsident kann es einfach nicht lassen: Unablässig schießt er gegen die Medien. Diesmal hat es den Sender CNN getroffen: In einem gestellten Video vermöbelt Donald Trump einen Mann mit dem CNN-Logo auf dem Kopf.02.07.2017
Hamburger Linke wirft Polizei Rechtsbruch vorDer Hamburger Polizeidirektor Hartmut Dudde bleibt in der Sache hart: Aktivisten dürfen auf der Elbhalbinsel Entenwerder kein Zeltlager zum Übernachten errichten. Einsatzkräfte blockierten am frühen Abend alle Aufbau-Versuche. Die Linken-Bürgerschaftsfraktion wirft Dudde Rechtsbruch vor.02.07.2017
Bahnchef will Fluglinien Kunden abjagenAb Dezember sollen Züge der Deutschen Bahn die Strecke München-Berlin unter vier Stunden schaffen. Konzernchef Richard Lutz rechnet sich gute Chancen aus, dass viele Fluggäste dann wieder in den ICE steigen. Auch die Fernbuslinien nimmt Lutz ins Visier. Ob die Fahrpreise am Jahresende wieder steigen, lässt er offen.02.07.2017
TestspielDynamo Dresden und Altglienicke trennen sich 1:1Fußball-Zweitligist Dynamo Dresden ist am Sonntag bei einem Testspiel gegen den Regionalliga-Aufsteiger VSG Altglienicke nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus gekommen. Patrick Möschl und Torsten Mattuschka konnten punkten.02.07.2017
Dave Kincaid hofft auf die bessere WeltDie Brandos haben nach elf Jahren Pause wieder ein Album am Start: Dave Kincaid klingt – ob er auf „Los Brandos“ nun auf Spanisch oder Englisch singt – immer noch wie ein singender Werwolf. Und mahnt in den zeitkritischen, sehr persönlichen Liedern die Ideale der Woodstock-Generation an.02.07.2017
US-Präsident rechtfertigt seine Twitter-TiradenDonald Trump legte sich schon immer gerne mit den Sendern CNN und NBC an. Auf Twitter giftete er diesmal gegen ein Moderatoren-Paar, dass seiner Meinung nach nicht mehr alle Tassen im Schrank habe. Trotz Kritik von Parteifreunden und Fox News sieht der Präsident keinen Grund für eine Entschuldigung.02.07.2017
Israels ehemaliger Regierungschef aus Haft entlassenZu mehr als zwei Jahren Haft ist Isreals ehemaliger Regierungschef Ehud Olmert verurteilt worden. Nach nur 16 Monaten hat der wegen Korruptionsvorwürfen zurückgetretene 71-Jährige das Gefängnis jetzt verlassen.02.07.2017
„Es ist in Sachen Logistik und Sicherheit alles getan“Am 7. und 8. Juli findet in Hamburg der G20-Gipfel statt. Was jetzt noch schiefgehen kann, verrät Deutschlands Protokollchef für den Gipfel, Jürgen Christian Mertens, im Interview mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland.02.07.2017
Venus Williams äußert sich erstmals zu tödlichen UnfallVor drei Wochen verursachte US-Tennisstar Venus Williams einen Unfall – mit tödlichen Folgen. Ein 78-Jähriger starb an den Folgen des Crashs. Jetzt hat sich Williams erstmals dazu geäußert.02.07.2017
Ehe für alle öffnet „Vielehe Tür und Tor“Am Freitag hat sich der Bundestag für die Ehe für alle ausgesprochen – und damit den Weg für die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare freigemacht. Die AfD will dagegen klagen.02.07.2017
Samsung bringt recyceltes Note 7 rausMit brennenden Akkus sorgte Samsungs Pannen-Smartphone Galaxy Note 7 im vergangenen Jahr für Negativ-Schlagzeilen. Jetzt hat das Unternehmen die Teile recycelt – und sie in das neue Note FE gesteckt. Es kommt am Freitag in den Handel.02.07.2017
„Circus HalliGalli“ ist wieder daErst vor knapp zwei Wochen verabschiedeten sich Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf nach viereinhalb Jahren von ihrer ProSieben-Show „Circus HalliGalli“. Jetzt ist die Sendung wieder da – aber nur für eine Folge.02.07.2017
16-Jährige streamt eigenen Unfalltod live bei InstagramWie gefährlich Alkohol und Unaufmerksamkeit am Steuer sein können, beweist jetzt ein schreckliches Video. Die erst 16-Jährige Schönheitskönigin Sofia Magerko streamte den Unfall, bei dem sie und eine Freundin ums Leben kamen, live bei Instagram.02.07.2017
Sebastian Kurz ist neuer ÖVP-ChefDie Österreichische Volkspartei hat einen neuen Chef. Außenminister Sebastian Kurz tritt die Nachfolge von Reinhold Mitterlehner an.02.07.2017
Coca-Cola will Zuckeranteil deutlich verringernFast 40 Stücke Würfelzucker stecken in einem Liter Coca-Cola. Das soll sich jetzt ändern. Der Zuckeranteil soll deutlich reduziert werden.02.07.2017
Tausende demonstrieren gegen G20Tausende demonstrierten am bei der ersten Großdemonstration gegen die Politik der G20 in Hamburg. Bundesinnenminister Thomas de Maizière erklärte Gewalt eine klare Absage.02.07.2017
Tote und Verletzte bei SelbstmordanschlagIn der syrischen Hauptstadt Damaskus hat es erneut einen Selbstmordanschlag gegeben. Ein Mann sprengte sich in die Luft und riss mehrere Menschen mit sich in den Tod.02.07.2017
Bettina Böttinger mag dünnere BücherDie Moderatorin Bettina Böttinger liest ihre Bücher bis zum Ende – meistens jedenfalls. Jetzt präsentiert sie für den WDR „Böttingers Bücher“.02.07.2017
Der lange Abschied vom europäischen PatriotenBerührende, auch persönliche Worte prägen die Trauerfeierlichkeiten für Helmut Kohl. Das Europaparlament und der Dom zu Speyer sind die Orte für den Abschied: Der deutsche Kanzler sei „ein europäischer Patriot“ gewesen - darin sind sich alle Redner einig.02.07.2017