Sie hier und nicht in Hollywood?Der Vorstadtganove ist seine Paraderolle, “Soll ich dir dein Hirn pusten?“ war einer seiner markigsten Sprüche aus “Knocking on Heaven’s Door“. In Ferdinand von Schirachs “Schuld“ steht er auf der Seite des Gesetzes. Warum Moritz Bleibtreu im wahren Leben niemals Anwalt sein könnte, hat er Nora Lysk verraten.01.09.2017
Zweite Runde der Nafta-NeuverhandlungenDie Zukunft des Freihandelsabkommens Nafta ist ungewiss: Mal droht US-Präsident Trump mit dem Ausstieg, dann gibt er sich wieder hoffnungsvoll. Die Mexikaner schmieden schon mal einen Plan B.01.09.2017
Die Welt versinkt in den FlutenAlles schaut nach Texas: Dort hat Hurrikan „Harvey“ mit seinen Wassermassen die Menschen in Atem gehalten. Tausende Menschen verloren ihr Zuhause, Dutzende starben. Doch nicht nur die USA erleben derzeit eine Jahrhundertflut. Andernorts sieht es schlimmer aus.01.09.2017
Moskau kündigt harte Reaktion gegen USA anNach dem jüngsten Zug im diplomatischen Schlagabtausch mit den USA will Moskau keine Schwäche zeigen. Eine Person aber spart Außenminister Lawrow von seiner Kritik aus.01.09.2017
Gericht stärkt BausparerDie Badenia darf ihren Kunden nicht nach 15 Jahren den Vertrag kündigen – auch wenn es eine entsprechende Klausel im Bausparvertrag gibt. Das entschied das Landgericht Karlsruhe. Das Urteil könnte Signalwirkung haben.01.09.2017
Das ändert sich im MutterschutzgesetzSeit 65 Jahren gibt es in der Bundesrepublik Deutschland das „Gesetz zum Schutz der erwerbstätigen Mutter“, die DDR verabschiedete ein ähnliches Gesetz bereits zwei Jahre zuvor. Im Laufe der Zeit wurde das Mutterschutzgesetz immer wieder ergänzt und angepasst. Zum 1. Januar 2018 tritt nun eine umfassende Reform in Kraft.01.09.2017
Kölner Zoo erbt 22 Millionen DollarTierische Freude im Kölner Zoo: Eine Frau aus den USA will dem Tierpark in der Domstadt 22 Millionen US-Dollar vermachen, wenn sie stirbt. Der Hintergrund der Geschichte ist jedoch weniger erfreulich.01.09.2017
Einschulung in HogwartsHeute ist Harry Potters zweiter Sohn Albus Severus unterwegs, um in der Zauberschule Hogwarts anzufangen. Viele Fans pilgerten zum Londoner Bahnhof King’s Cross, um dort die Familie Potter zu treffen. Ein persönlicher Glückwunsch von unserem Kulturredakteur Matthias Halbig.01.09.2017
Stimmen Sie mit dem Debat-O-Meter über das TV-Duell abAm Sonntag liefern sich Bundeskanzlerin Angela Merkel und SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz einen Schlagabtausch. Schauen Sie das TV-Duell und stimmen Sie in Echtzeit mit unserem Debat-O-Meter ab, welcher Politiker sich am besten schlägt.01.09.2017
Wie wäre es mit einer Stop-Doing-ListeEtliche Mitarbeiter versklaven sich durch ein Blatt Papier: die To-Do-Liste. Dort stauen sich die unerledigten Vorgänge in bedrohlicher Länge. Sobald eine alte Aufgabe vom Tisch ist, scheinen zwei neue nachzurücken. Die Liste wird immer länger, der Spielraum im Arbeitsalltag immer enger.01.09.2017
In den Gegenverkehr gerauschtSchwerer Unfall auf B 170 in PossendorfZu einem schweren Unfall ist es auf der B 170 in Possendorf gekommen.01.09.2017
Frau schwer verletztMysteriöser Radunfall in FreitalEin mysteriöser Unfall in Freital mit einer schwer verletzten Radlerin beschäftigt die Polizei derzeit.01.09.2017
„Was Google macht, ist illegal“Vor ihr zittern die großen Internet-Konzerne: Die EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager brummte Google und Apple bereits Strafen und Nachzahlungen in Milliardenhöhe auf. Unsere Korrespondentin Mirjam Moll hat die streitbare Kommissarin interviewt.01.09.2017
Hunderttausende Herzschrittmacher müssen zum UpdateEs ist ein Alptraum für Patienten: Aufgrund einer Sicherheitslücke besteht die Gefahr, dass Hacker auf die Herzschrittmacher der Firma Abbott zugreifen. Der Software-Fehler soll mit einem Update geschlossen werden. Ärzte raten dennoch zu Gelassenheit.01.09.2017
Russische Diplomaten mahnen zur ZurückhaltungDer Konter ließ nicht lange auf sich warten: Nachdem Moskau US-Diplomaten nach Hause geschickt hatte, muss jetzt das russische Konsulat in San Francisco schließen. Diplomaten beider Seiten bedauern diesen Schritt und mahnen zur Besonnenheit.01.09.2017
Deutsches Ehepaar in der Türkei inhaftiertNach Angaben der Bundesregierung sind in der Türkei zwei weitere Deutsche festgenommen worden. Es soll sich um ein Ehepaar handeln, das die türkische Regierung der Gülen-Bewegung zurechnet. Grund für die Inhaftierung seien offenbar „politische Vorwürfe“, so ein Sprecher des Auswärtigen Amtes.01.09.2017
In Molke badenHeu, Molke, Bergschafwolle: Wellnesshotels schrecken vor nichts zurück, wenn es darum geht, ihren Besuchern heilsame Bäder zu versprechen. Gut für die Haut? Wohl eher schlecht fürs Portemonnaie. Eine Glosse von Anne Grüneberg.01.09.2017
Verfassungsgericht ordnet Neuwahlen anKenias oberstes Gericht hat die Präsidentenwahl vom 8. August annulliert. Das gab der Vorsitzende Richter Justice Marsha am Freitag in Nairobi bekannt.01.09.2017
Wieder stürzen in Bondo Felsen ins TalVerschüttete Häuser, eingeschlossene Menschen und unpassierbare Straßen: Nur eine Woche nach dem verheerenden Bergsturz im Schweizer Kanton Graubünden ist der Ort Bondo erneut von Gerölllawinen heimgesucht worden.01.09.2017
Mehr Arbeit durch SmartphonesFührungskräfte, Akademiker und Handwerker kommen ohne sie gar nicht mehr aus: Sie sind auf Laptops und Smartphones angewiesen. Forscher stellten nun in einer Studie fest, dass der Einsatz mobiler Geräte zu mehr Arbeit führt. Unzufriedener seien die Arbeitnehmer deshalb aber nicht.01.09.2017
Hamburger Röntgenlaser doppelt so teuer wie die „Elphi“Viel zu sehen ist nicht von dem Röntgenlaser European XFEL in Hamburg. Er gilt als ein Leuchtturmprojekt der Forschung, liegt allerdings tief unter der Erde. Zum Start soll deshalb ein anderer Leuchtturm der Hansestadt etwas Glanz abgeben: Die Elbphilharmonie – die nur halb so teuer war, wie der Röntgenlaser.01.09.2017
US-Schauspieler Richard Anderson mit 91 Jahren gestorbenEr war einer der bekanntesten TV-Stars der 1970er Jahre: Richard Anderson erlangte mit seiner Hauptrolle in der Serie „Sechs-Millionen-Dollar-Mann“ weltweit Bekanntheit. Am Donnerstag ist der Schauspieler mit 91-Jahren gestorben.01.09.2017
US-Firmen bauen Prototypen für Mauer zu MexikoSchon im Wahlkampf hatte US-Präsident Donald Trump den Mauerbau an der Grenze zu Mexiko versprochen. Inzwischen geht das Milliarden-Projekt voran – doch die Finanzierung ist noch immer unklar. Nun sollen vier amerikanische Firmen Prototypen aus Beton bauen.01.09.2017
Sportbuzzer-InterviewDie zwei Kirstens: Wenn der Vater dem Sohn die Torwarthandschuhe klautDie Ex-Tormaschine Ulf Kirsten will mit seinem Filius Benjamin die eigene Stiftung wieder aufleben lassen . Im SPORTBUZZER-Interview sprechen beide über Dynamo Dresden, den 1. FC Lok Leipzig, versteckte Handschuhe und die Liebe zum Spiel.01.09.2017
„Keine Sorge, wir erschießen nur Schwarze“Dieser Fall sorgt in Atlanta für viel Wirbel: Ein US-Polizist versuchte bei einer Autokontrolle, eine weiße Beifahrerin mit der Bemerkung zu beruhigen, die Polizei würde nur Schwarze erschießen. Der Ordnungshüter ist mittlerweile vom Streifendienst suspendiert. Er spricht von Sarkasmus.01.09.2017
US-Richter schmettert Klage gegen VW abBisher hat der Dieselskandal in den USA VW mehr als 22 Milliarden Euro gekostet. Nun haben einzelne Bundesstaaten versucht, den Autokonzern zu belangen. Doch der zuständige Richter schmetterte die Klage ab. Aus dem Schneider sind die Wolfsburger aber noch lange nicht.01.09.2017
Trump spendet eine Million für „Harvey“-OpferTropensturm „Harvey“ hat im US-Bundesstaat Texas eine Schneise der Verwüstung hinterlassen. US-Präsident Donald Trump will Hilfen in Milliardenhöhe beantragen. Auch viele Promis kündigten großzügige Spenden an.01.09.2017
BerührungskunstInitiative „Kuscheln für den Weltfrieden“ verteilt am Freitag Free Hugs in DresdenZum Weltfriedenstag am Freitag werden die Mitarbeiter des Zentrums für Berührungskunst „Sinnesart“ durch die Dresdner Alt- und Neustadt ziehen, um Umarmungen an Fremde zu verteilen. „Mit der Aktion wollen wir Menschen für das Thema Berührungen im Alltag sensibilisieren“, sagt Sprecherin Linda Wawrzimek.01.09.2017
Christian Lindner – der ernsthafte EntertainerChristian Lindner zeigt sich bei der Bundesleserkonferenz als charmanter Populist. Doch er verspricht eine knallharte FDP im nächsten Bundestag 2017. Eine Analyse von Jan Sternberg.01.09.2017
Ein Schritt in die WirklichkeitAls zynisches Gesetz nach dem Diesel-Skandal galt: Die Prüfstandswerte der Kraftfahrzeuge spotteten auf der Straße jeder vorherigen Beschreibung. Nun soll eine technische Umstellung mit neuen Messverfahren die Abgaswerte realistischer machen.01.09.2017
NeuzugangPeniel Mlapa stößt zu Dynamo DresdenKurz vor Ablauf der Transferfrist hat sich Zweitligist Dynamo Dresden doch noch die Dienste des togolesischen Nationalstürmers Peniel Mlapa gesichert. Nach turbulenten Verhandlungen kamen der 26-Jährige, sein bisheriger Arbeitgeber VfL Bochum und die Schwarz-Gelben am Donnerstagnachmittag überein, den Wechsel des Afrikaners nach Dresden doch noch zu vollziehen.01.09.2017
Fabrik-Explosion wohl ohne GesundheitsfolgenDie vermutlich durch einen Stromausfall ausgelöste Explosion in einem Chemiewerk nahe Houston hat vorerst wohl keine gesundheitlichen Schäden bei den Anwohnern ausgelöst. Nachdem die Behörden am Donnerstagnachmittag noch vor dem Rauch warnten, werde die Luftqualität weiterhin getestet.01.09.2017
Frühere Guerilla-Gruppe Farc stellt Partei vorIn einem jahrzehntelangen Konflikt bekämpfte die kolumbianische Rebellengruppe Farc die Regierung und rechte Milizen. Nun will sie nur noch auf der Politbühne kämpfen. Am Freitag stellte die frühere Guerilla-Organisation in Bogotá ihre neue Partei vor.01.09.2017
Wer wird Chef beim deutschen Automobilverband?Noch ist Matthias Wissmann Präsident des deutschen Automobilverbands VDA. Doch Verantwortliche suchen seit Wochen händeringend nach einem Nachfolger. Dieser soll mit einer weißen Weste den Neustart der Auto-Branche begleiten. Zwei heiße Kandidaten sind bereits auserkoren.01.09.2017