Austritt: Trump isoliert die Vereinigten StaatenUS-Präsident Donald Trump hat erwartungsgemäß den Rückzug der USA aus dem Pariser Klimaschutzabkommen verkündet. Bei einer Rede im Rosengarten des Weißen Hauses sprach Trump vor allem von den Kosten, die ihn zu dieser Entscheidung gebracht hätten.01.06.2017
Dutzende Tote bei Casino-ÜberfallEin Bewaffneter hat in der philippinischen Hauptstadt Manila das Feuer in einem Hotelkomplex eröffnet – und traf zunächst nur Bildschirme. Ein Feuer, das er im Anschluss legte, kostete mindestens 36 Menschen das Leben.01.06.2017
Linde-Aufsichtsrat stimmt Fusion mit Praxair zuJetzt ist es offiziell: Der Aufsichtsrat von Linde hat einer Fusion mit dem US-Gaskonzern Praxair zugestimmt. Aus dieser soll der weltweit größte Branchenriese entstehen – trotz Widerständen im Vorfeld.01.06.2017
Dobrindt: Audi hat illegale Software verwendetNächstes Kapitel im Abgasskandal: Die VW-Tochter Audi hat nach Worten von Bundesverkehrsminister Dobrindt unzulässige Abgas-Software verwendet. 24.000 Fahrzeuge müssten zurückgerufen werden.01.06.2017
Fahrplan für die Schule der ZukunftVirtuelle Welten halten weiter Einzug in den Klassenraum: Auf der Kultusministerkonferenz wurden nun die Eckpunkte für eine Digitalisierungsoffensive an deutschen Schulen verabschiedet. Das ruft auch einige Kritiker auf den Plan.01.06.2017
Bundesregierung setzt Abschiebungen ausBund und Länder haben sich darauf geeinigt, bis auf weiteres keine Afghanen in ihr Heimatland auszufliegen. Das Auswärtige Amt soll zunächst die Sicherheitslage neu bewerten.01.06.2017
Israel: US-Botschaft bleibt vorerst in Tel AvivUS-Präsident Donald Trump hat ein Gesetz für die Verlegung der US-Botschaft in Israel nach Jerusalem um weitere sechs Monate aufgeschoben. Das Weiße Haus teilte am Donnerstag mit, Trump wolle mit der Verschiebung der Botschaftsverlegung die Chancen für ein Friedensabkommen zwischen Israelis und Palästinensern maximieren.01.06.2017
Einhorn in der WurstDieser Trend wird immer skurriler: Nach den buntglitzerigen Süßigkeiten, Tees und Schnaps wird jetzt auch Bier und sogar Grillwurst mit Einhorn auf der Verpackung verkauft. Die Zutaten sind den Käufern dabei anscheinend egal.01.06.2017
20-jähriger Afghane muss nicht in AbschiebehaftNürnberger Schüler wollten nicht tatenlos zusehen, wie einer von ihnen abgeschoben werden sollte. Bei der Demo kam es zu Tumulten mit der Polizei. Der junge Afghane muss nun nicht in Haft – ist aber nach wie vor von einer Abschiebung bedroht.01.06.2017
Putin deutet russische Beteiligung an Hackerangriffen anDer russische Präsident schließt nicht mehr aus, dass es Russen waren, die den US-Wahlkampf per Cyberangriff manipulieren wollten. „Patriotische Hacker“ könnten an dem Angriff auf die Demokratische Partei beteiligt gewesen sein. Manches deutet auf ein Ablenkungsmanöver hin.01.06.2017
Maggi will sich neu erfinden – bleibt aber vageBei Maggi bahnt sich eine Revolution an: Die Firma will nur noch Zutaten verwenden, „die man üblicherweise im eigenen Küchenschrank hat“. Aber heißt das auch, dass jetzt Schluss ist mit Geschmacksverstärkern?01.06.2017
Nigel Farage im Visier der FBI-ErmittlungenNeue Enthüllungen in der Russland-Affäre: Einem Medienbericht zufolge untersucht das FBI, ob der Ex-Chef der Ukip-Partei in die Veröffentlichung von Hillary Clintons E-Mails verwickelt ist. Farage pflegte in der Vergangenheit Kontakte zu Trump und Wikileaks-Gründer Julian Assange.01.06.2017
Lasst Bloom sprechenAls Schauspieler ist Orlando Bloom extrem erfolgreich. Als Sohn muss er jetzt aber damit fertig werden, dass seine Mutter den britischen Medien die Leviten liest. Sie hat einen „korrekten und aktuellen“ Lebenslauf des 40-Jährigen an die Redaktionen verteilt, damit die endlich nicht mehr falsch über ihn berichten.01.06.2017
US-Hersteller kauft Maschinenbaufirma WirtgenDie deutsche Wirtgen Group wird für 4,4 Milliarden Euro an John Deere verkauft. Der amerikanische Hersteller landwirtschaftlicher Maschinen will das mittelständische Unternehmen zu einem führenden Anbieter der Straßenbaubranche aufbauen.01.06.2017
Justiz nimmt Macron-Vertrauten ins VisierZwei Wochen ist die Regierung unter dem neuen französischen Präsidenten Emmanuel Macron erst im Amt, doch die erste Affäre hat sie bereits erreicht. Wohnungs- und Städtebauminister Richard Ferrand soll sich bei einem Immobiliengeschäft strafbar gemacht haben, nun schaltet sich auch die Justiz ein.01.06.2017
Hasselhoff: „Für Baywatch hätte es sicher noch gereicht“Die Kultserie im Kino: „Baywatch“ ist zurück auf der Leinwand, doch die Rolle des Mitch spielt jetzt Dwayne „The Rock“ Johnson. Für David Hasselhoff kein Problem. Er hat immerhin einen Kurzauftritt.01.06.2017
„Jede Woche gibt es Explosionen“Nach dem Anschlag von Kabul stellt sich die Frage dringender denn je: Kann man Flüchtlinge dorthin abschieben? Mirco Günther, Leiter des Büros der Friedrich-Ebert-Stiftung in Kabul, über die Lage in Afghanistan.01.06.2017
Einheitsdenkmal könnte schon 2019 eröffnet werdenDer Bundestag will das vom Haushaltsausschuss gestoppte Einheitsdenkmal wieder auf den Weg bringen. Zur Plenardebatte am Donnerstagabend liegt ein Antrag von Union und SPD vor, der eine Einweihung möglichst zum 30. Jahrestag des Mauerfalls im Jahr 2019 fordert.01.06.2017
Panik vor der unverlierbaren WahlNoch vor zwei Wochen lagen die Konservativen unter Premierministerin Theresa May so weit vorn, dass in den Medien nur noch die Frage aufkam, wie groß ihre absolute Mehrheit ausfallen würde. Doch Labour holt auf. Das liegt vor allem am schlechten Wahlkampf der Regierungschefin.01.06.2017
Mehr Macht für den Bund – mehr Geld für die LänderEs ist eine Entscheidung mit weitreichenden Folgen: Nach monatelangen Verhandlungen hat der Bundestag der Neuordnung der Beziehungen zwischen Ländern und Bund zugestimmt. Die Länder bekommen mehr Geld vom Bund – müssen dafür aber Zuständigkeiten abgeben. Kritiker warnen vor dem Umbau zum „Zentralstaat“.01.06.2017
Bombendrohung an Bord: Flug muss umkehrenDramatische Szenen: Kurz nach dem Start einer Maschine der Gesellschaft Malaysia-Airlines droht ein Mann, das Flugzeug in die Luft zu sprengen. Er wurde überwältigt.01.06.2017
Protestsong gegen Theresa May stürmt Charts„Sie ist eine Lügnerin, du kannst ihr nicht trauen“: Der Song einer Ska-Band gegen die britische Premierministerin Theresa May erobert die Charts in Großbritannien. Neu ist der Song nicht – schon vor sieben Jahren hatte die Band den damaligen Premier David Cameron mit fast der gleichen Textzeile aufs Korn genommen.01.06.2017
BGH gibt Streit über „Afghanistan-Papiere“ an EuGH weiterDürfen staatliche Stellen die Veröffentlichung interner Dokumente durch Journalisten unter Verweis auf Urheberrechte verhindern? Seit Jahren streiten Bundesregierung und Funke-Mediengruppe darüber. Auch vor dem BGH gibt es keine Entscheidung – der Fall geht nun vor den Europäischen Gerichtshof (EuGH).01.06.2017
Innenminister wollen „Reichsbürger“ komplett entwaffnenSie lehnen deutsche Gesetze ab, erkennen die Bundesrepublik nicht an – und neigen oft zur Gewalt: Die deutschen Innenminister sehen in „Reichsbürgern“ zunehmend eine Gefahr für die Sicherheit. Nun wollen sie ihnen die Waffen abnehmen. Auch als Beamte sollen sie nicht mehr zugelassen werden.01.06.2017
WGT 2017: Lange Schlangen an den FestivalkassenDie Messestadt sieht schwarz – und mit jeder Minute ein bisschen schwärzer. Am Donnerstag beginnt das 26. Wave-Gotik-Treffen in Leipzig. Zehntausende Fans aus dem In- und Ausland werden dazu erwartet und Leipzig dabei in einen Laufsteg der düsteren Subkulturen verwandeln. Am Donnerstagvormittag bildeten sich bereits lange Schlangen vor der Festivalzentrale auf dem Agra-Gelände.
Scholz: Merkel fehlt Europa-BauplanAnfang Juli steht Hamburg als Ausrichter des G-20-Gipfels im Fokus internationaler Politik. Im Interview spricht Bürgermeister und SPD-Vize Olaf Scholz über die Bedeutung der EU für Deutschland, über die Hoffnungen für die Bundestagswahl und den Kanzlerkandidaten Martin Schulz.01.06.2017
Linde-Aufsichtsrat streitet über Fusion mit PraxairDer Aufsichtsrat von Linde ist am Donnerstag in München zusammenkommen, um über die Fusion mit dem US-Gaskonzern Praxair zu entscheiden. Mit dem Zusammenschluss würde der weltweit größte Branchenriese entstehen. Doch es gibt Widerstand.01.06.2017
„Satanist von Witten“ freigesprochenSeit mehr als 15 Jahren sitzt der „Satanist von Witten“ wegen eines Ritualmordes im Gefängnis – ihm wurde vorgeworfen, den Mord an seiner Ex-Frau geplant zu haben. Jetzt wurde der 41-Jährige vor dem Landgericht Bochum von den Vorwürfen freigesprochen.01.06.2017
Wie bleibe ich authentisch?Gern versuchen wir uns ins beste Licht zu rücken – oder äußern aus Angst vor der Zurückweisung keine Kritik. Dabei ist es auch in Beziehungsangelegenheiten immer besser, ehrlich und authentisch zu sein.01.06.2017
Depression – nicht noch einmalDepressive Störungen gehören zu den häufigsten und am meisten unterschätzten Erkrankungen. Schätzungen zufolge sind weltweit inzwischen circa 350 Millionen Menschen betroffen. Bis zum Jahr 2020 werden Depressionen laut Weltgesundheitsorganisation die zweithäufigste Volkskrankheit sein.01.06.2017
Endlos-Streit um Kraftwerk-Beat geht weiterSeit fast zwei Jahrzehnten streitet der Komponist und Produzent Moses Pelham mit den Elektropop-Pionieren Kraftwerk um einen Beat von zwei Sekunden – und ein Ende ist nicht in Sicht. Ein Urteil könnte Auswirkungen auf die gesamte Musikbranche haben.01.06.2017
Obamas kaufen Villa für 8,1 Millionen DollarNeun Badezimmer, acht Schlafzimmer und natürlich ein Fitnessraum: Die Obamas haben sich entschieden, die Backsteinvilla, in der sie nach ihrem Auszug aus dem Weißen Haus untergekommen waren, zu kaufen.01.06.2017
Tankred Dorst mit 91 gestorbenZwischen Märchen und politischer Parabel: Einer der meistgespielten deutschen Theaterautoren ist gestorben.01.06.2017
Bundestag stimmt über Bund-Länder-Finanzpakt abEs ist das größte Reformwerk der Noch-Koalitionäre: Die Neuordnung der Finanzbeziehungen ab 2020. Die seit Jahren heftig umstrittene Milliarden-Umverteilung zwischen „reichen“ und „armen“ Ländern wird neu geregelt. Der Bund gibt mehr Geld und bekommt mehr Kompetenzen.01.06.2017
Konstantin Wecker wird 70Rebell, Bürgerschreck, Lebemann, Poet und Sänger: Konstatin Wecker ist von allem etwas. Am Donnerstag wird der Liedermacher 70 Jahre alt. Es wird ein anstrengender Geburtstag.01.06.2017
Diese Fotos sollen Kinderschänder überführenDie Bilder zeigen harmlose Alltagsgegenstände, doch ihr Kontext macht sie äußerst grauenvoll: Europol hat Fotos veröffentlicht, die Beweisstücke von schweren Fällen von Kindesmissbrauch zeigen. Die Polizeibehörde bittet damit die Bevölkerung um Mithilfe in hoffnungslosen Fällen.01.06.2017
Union will an Abschiebungen nach Afghanistan festhaltenNach dem Anschlag in Afghanistan haben Unionspolitiker Forderungen aus anderen Parteien abgelehnt, Abschiebungen in das Land auszusetzen. Der bayrische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) bezeichnet den Anschlag zwar als „furchtbar“, stoppen will er die Abschiebungen „deswegen“ aber nicht.01.06.2017
Das müssen Sie zum China-EU-Gipfel wissenAm Donnerstag trifft Bundeskanzlerin Angela Merkel den chinesischen Premierminister Li Keqiang in Berlin. Am Nachmittag fliegt er weiter nach Brüssel zum EU-China-Gipfel. Was Sie über den Besuch wissen müssen, lesen Sie hier.01.06.2017
Nasa schickt erstmals Sonde zur SonneZu allen Planeten unseres Sonnensystems hat die Nasa schon Sonden geschickt, auf dem Mond sind Astronauten gelandet - aber zur Sonne ist noch nie eine Mission geschickt worden. Das soll sich im kommenden Jahr ändern01.06.2017
Bewaffneter Mann in Trump-Hotel festgenommenSicherheitskräfte in Washington haben einen Mann festgesetzt, der mit Sturmgewehr und Pistole ins Trump-Hotel gelangt war. Per Textnachricht hatte der Mann zuvor angekündigt, den US-Präsident Trump mit einem Auto voller Waffen zu „besuchen“.01.06.2017
Mexikaner will „Trump“-Toilettenpapier anbietenEin mexikanischer Geschäftsmann will Toilettenpapier mit dem Konterfei von US-Präsident Donald Trump auf den Markt bringen. Das Produkt mit dem Slogan „Weichheit ohne Grenzen“ wurde in Mexiko bereits genehmigt – weil es dort eine Lücke im Markenschutz von Trump gibt.01.06.2017
SPD-Politiker fordern Abschiebestopp nach AfghanistanMindestens 90 Menschen starben am Mittwoch bei einem Anschlag in der afghanischen Hauptstadt Kabul – auch die deutsche Botschaft wurde schwer getroffen. Politiker von Grünen und SPD sprechen sich nach dem Blutbad für einen Abschiebestopp nach Afghanistan aus.01.06.2017
Diebe stehlen Sextoys und 30.000 KondomeBinnen 24 Stunden haben Diebe in den USA gleich zweimal das Lager eines Sexspielzeugherstellers heimgesucht. Ihre Beute: Sexspielzeuge und rund 30.000 Kondome. Allein die Sextoys sollen einen Wert von rund 10.000 Dollar haben.01.06.2017
Forscher entdecken „Fisch ohne Gesicht“Knapp 150 Jahre galt der „Fisch ohne Gesicht“ als verschwunden. Jetzt haben Tiefseeforscher das längst totgeglaubte Tier vor Australien entdeckt.01.06.2017
„Es muss nicht immer Drama sein“In „Game of Thrones“ ist der Deutsche Tom Wlaschiha der geheimnisvolle Killer Jaqen H’ghar. In der ARD-Ehekomödie „Eltern und andere Wahrheiten“ spielt er einen biederen Spießer. Wie passt das zusammen? Ein Interview.01.06.2017
Gerücht: Apple produziert Siri-LautsprecherApple hat bei vernetzten Lautsprechern mit digitalen Assistenten bisher das Feld Amazon und Google überlassen. Doch nach Informationen des Finanzdienstes Bloomberg werden die Konkurrenzgeräte des iPhone-Konzerns bereits produziert.01.06.2017
Flynn soll vor Geheimdienstausschuss aussagenIm Februar trat Donald Trumps Sicherheitsberater Michael Flynn wegen umstrittener Russland-Kontakte zurück. Eine offizielle Aussage zu den Vorwürfen gab es bisher nicht. Jetzt könnte ihn der Geheimdienstausschuss dazu zwingen. Auch der ehemalige Trump-Anwalt Michael Cohen ist vorgeladen.01.06.2017
Spezialkräfte stürmen Hells-Angels-VereinsheimSchwer bewaffnet und mithilfe eines gepanzerten Fahrzeugs hat ein Großaufgebot der Polizei in Köln ein Vereinsheim der Hells Angels gestürmt. Hintergrund der Razzia ist eine Attacke der Hells Angels auf die Geburtstagsfeier eines Bandidos-Präsidenten vor zwei Wochen.01.06.2017
Trump verkündet Klima-Entscheidung heuteSteigt die größte Volkswirtschaft der Welt aus dem Pariser Klimaabkommen aus? In Washington verdichten sich die Anzeichen dafür, Präsident Trump will sich bald äußern. Die EU-Kommission richtet vorab eine deutliche Botschaft an ihn.01.06.2017
Im fünften Teil der Filmserie furzt das FerkelUnterwegs zu Omas 90. Geburtstag. Zum vierten Mal wird „Gregs Tagebuch“ im Kino (Start: Donerstag, 1. Juni) aufgeschlagen. Diesmal wird reichlich Fäkalhumor ausgeschenkt, ohne den derzeit offenbar keine US-Komödie auskommt. Dennoch gibts genug Witz auch für Zärterbesaitete.01.06.2017
Das Gift und die GierDie Doku „Code of Survival“ (Kinostart. 1. Juni) liefert Fakten über die weltweiten Zerstörungen durch industrialisierte Landwirtschaft, über den Einsatz von Gentechnik und Pestiziden. Der Dokumentarfilmer Bertram Verhaag glaubt dabei fest, dass das Ende der Gentechnik bevorsteht und hofft auf Widerstand.01.06.2017
Täglich grüßt die LangeweileWozu Läuterung, wenn eh alles vorüber ist. Die Highschool-Schülerin Samantha überlebt zwar einen Unfall nicht, erlebt aber ihren Todestag in dem Drama „Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei“ (Kinostart: 1. Juni) immer wieder aufs Neue. Die ernsthafte Variante von „Und täglich grüßt das Murmeltier“ ist Kino für durchromantisierte Teenager.01.06.2017
Der Ultrastalinist als GreisMatti Geschonneck verfilmt den DDR-Untergangsroman „In Zeiten des abnehmenden Lichts“ (Kinostart: 1. Juni). Darin spielt Bruno Ganz einen hartleibigen Kommunisten, der seinen 90. Geburtstag mit den unverändert alten Überzeugungen feiert. Starautor Wolfgang Kohlhaase hat die ernsthafte Komödie mit feinem Humor gewürzt.01.06.2017
Die Macht, zu zerstörenDonald Trump hat die Macht, zu zerstören: sei es die Gesundheitsreform seines Vorgängers Obama oder nun möglicherweise ein in mühsamen, jahrelangen Verhandlungen erarbeitetes Klimaabkommen. Selten passte das Sprichwort „nach mir die Sintflut“ besser. Ein Kommentar von Wolfgang Büchner.01.06.2017
Mehr Firmen müssen Cyberangriffe meldenKünftig müssen mehr Unternehmen schwere IT-Sicherheitsvorfälle verbindlich melden. Nach einem Vorstoß der Regierung werden nun Firmen aus den Sektoren Transport, Verkehr, Finanzen, Versicherungen und Gesundheit stärker in die Pflicht genommen.01.06.2017
Diese kleine Bauchrednerin verzaubert AmerikaGanz süß ist sie ja, wie sie da so mit ihrem Kuschelhasen auf die „America’s Got Talent-Bühne“ kommt: Doch was die kleine Bauchrednerin Darci Farmer dann abliefert, macht nicht nur die Jury fassungslos. Tränen garantiert!01.06.2017