Wegen Corona: Justin Bieber verschiebt seine Tour auf unbestimmte ZeitMitte Mai sollte die fünfmonatige Tour von Justin Bieber losgehen. Doch der Popstar hat die Konzerte nun wegen der Coronakrise auf unbestimmte Zeit verschoben. Zuletzt war der Sänger mit der “Purpose World Tour” von 2016 bis 2017 weltweit unterwegs.01.04.2020
Corona in SachsenWarum Menschen in Quarantäne keinen Müll mehr trennen sollenSachsen hat für Corona-Betroffene neue Entsorgungsempfehlungen ausgegeben. Verpackungen und Bioabfall aus Quarantäne-Haushalten gehören ab sofort in den Restmüll. Damit sollen Ansteckungen verhindert werden.01.04.2020
Wegen CoronaWird an Sachsens Unis nun auch das Wintersemester verschoben?An Sachsens Hochschulen hat das Sommersemester begonnen oder steht unmittelbar bevor. An volle Hörsäle ist in Leipzig und anderen Städten wegen des Coronavirus aber nicht zu denken. Auch eine Verschiebung des Wintersemesters steht nun im Raum.01.04.2020
Covid-19Corona im Seniorenheim: Einrichtung in Hohnstein unter QuarantäneDie Bewohner und Mitarbeiter eines Seniorenheims im sächsischen Hohnstein stehen ab sofort unter Quarantäne. In der Einrichtung haben sich mehrere Menschen mit dem Coronavirus infiziert.01.04.2020
Sonntags-KrimiKostenpflichtigSchuldig oder unschuldig - Mord im Dresden-„Tatort“ NebensacheDer Dresden-„Tatort“ sorgt weiter für frischen Wind in der ARD-Krimireihe. Auch die neue Folge ist alles andere als klassisch - hochspannend, berührend und perfide.01.04.2020
Bundeschef Meuthen bringt AfD-Aufspaltung in zwei Parteien ins SpielDer rechtsnationale Flügel der AfD soll sich ohnehin auflösen. Aber könnte es auch zu einer Teilung in zwei Parteien kommen? Parteichef Jörg Meuthen wagt, was bislang striktes Tabu war. 01.04.2020
Bachelor Sebastian Preuss outet sich als schwul – und erntet Shitstorm für seinen AprilscherzBachelor Sebastian Preuss hat sich am 1. April auf Instagram als schwul geoutet und behauptet, sich in seinen besten Freund verliebt zu haben. Dafür kassiert der Profikickboxer einen heftigen Shitstorm.01.04.2020
Paris: Stadt der Liebe im DornröschenschlafFrankreichs Metropole lebt eigentlich von ihren Cafés und Restaurants, dem bunten Treiben in den Straßen. Die Ausgangssperre taucht sie in eine nie gekannte, bedrückende Ruhe. Ein Besuch in der Geisterstadt.01.04.2020
MusikKostenpflichtigOschatzer Anti-Corona-Disco ist ein ExportschlagerDie Anti-Corona-Disco, die vom Oschatzer Stefan Bräuer erfunden wurde, entwickelt sich zum Exportschlager. An diesem Donnerstag legen auch DJs in Dahlen, Mügeln, Riesa, Döbeln, Waldheim und Radebeul unter freiem Himmel auf.01.04.2020
USA melden mehr als 200.000 Corona-Infizierte – Trump-Vize zieht Italien-VergleichTäglich durchbrechen die Corona-Fallzahlen in den USA neue Schallmauern. US-Präsident Donald Trump stellt die Amerikaner mittlerweile auf dramatische Opferzahlen ein. Sein Vize Mike Pence spricht davon, dass die Situation in den USA mit Italien zu vergleichen sei.01.04.2020
Restaurantmitarbeiter kassiert Prügel wegen Corona-RegelnIn Monheim ist ein 44-jähriger Autofahrer ausgerastet, weil er sein Fast Food wegen der geltenden Coronaverordnungen nicht auf dem Parkplatz des Schnellrestaurants essen durfte. Als ein Mitarbeiter das Kennzeichen des Autos fotografierte, kassierte er von dem Mann eine Tracht Prügel.01.04.2020
Zusammenhalt in Corona-ZeitenKostenpflichtigMusiker für Musiker: Die Philharmoniker Dresden spenden 10.000 EuroDie Dresdner Philharmoniker öffnen ihre Orchesterkasse und spenden 10.000 Euro für den Nothilfefonds der Deutschen Orchesterstiftung.01.04.2020
Trump warnt Teheran: Plant Iran Angriff auf US-Truppen im Irak?Ablenkungsmanöver oder Warnung vor ernstem Hintergrund? US-Präsident Donald Trump spricht öffentlich über eine “heimliche Attacke”. Washington droht mit Vergeltung.01.04.2020
Ostern ohne Ausgangssperre – aber …Kanzlerin und Ministerpräsidenten appellieren an die Bürger, auch Ostern zu Hause zu bleiben. Es ist richtig, keine Ausgangssperren zu verhängen. Und es ist wichtig, die Erinnerung an die Menschenwürde in die Zeit nach der Krise mitzunehmen, kommentiert Daniela Vates.01.04.2020
Jugendlicher stirbt nach Messerattacke an schwedischer SchuleIn Stockholm ist ein Schüler von einem anderen Jugendlichen in den Hals gestochen worden. Am Mittwoch erlag er im Krankenhaus seinen Verletzungen. Der Täter konnte nicht festgenommen werden, weil er jünger als 15 Jahre alt ist.01.04.2020
Schlechte Zeiten für Deutschlands LiberaleAn dieser Stelle halten wir einmal inne – und beleuchten Entwicklungen in der Corona-Krise, die über den Tag hinaus von Bedeutung sind. 01.04.2020
Mädchen in Potsdam entführt – acht Jahre Haft für 59-JährigenWegen sexuellen Missbrauchs und Entführung eines kleinen Mädchens ist ein 59-Jähriger vom Landgericht Potsdam zu acht Jahren Haft verurteilt worden. Davon soll er zwei Jahre in einer Entziehungsanstalt verbringen. Zum Schutz des Kindes hatte das Gericht die Öffentlickeit für die Verkündung der Urteilsgründe von der Verhandlung ausgeschlossen.01.04.2020
Arbeiter-Samariter-BundKostenpflichtigWas passiert, wenn in einem ASB-Pflegeheim Corona ausbricht, Herr Großpietsch?Besuchsverbote und verschärfte Bedingungen in den Pflegeheimen: Die Corona-Pandemie hat weitreichende Folgen für den Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) in Dresden. Ein Interview mit Geschäftsführer Peter Großpietsch.01.04.2020
Bund und Länder einig: Kontaktbeschränkungen bis mindestens 19. April verlängert Kanzlerin Merkel hat mit den Ministerpräsidenten der Länder über den Stand in der Corona-Krise beraten. Die Kontaktbeschränkungen sollen bis zum Ende der Osterferien gelten. Es soll keine Pflicht zum Tragen von Schutzmasken geben.01.04.2020
Länder-Chefs appellieren: Ostern bitte keine Familienbesuche! Bund und Länder haben sich darauf geeinigt, die Kontaktbeschränkungen bis mindestens zum 19. April zu verlängern. Das schließt die gesamten Osterferien mit ein. Mehrere Ministerpräsidenten appellieren daher, von Familienbesuchen abzusehen. 01.04.2020
“Ja, Merkel?” Telefonkonferenz der Kanzlerin mit TechnikpanneEs ist entschieden: Die Kontaktbeschränkungen gelten bis mindestens zum Ende der Osterferien. Die Telefonkonferenz von Kanzlerin Angela Merkel, den Ministerpräsidenten und Journalisten kam allerdings nicht ohne Panne aus. Zwischendurch brach die Leitung zusammen. 01.04.2020
Experte im Interview: “Wir haben keine Vorstellung über die Dauer der Krise” Michael Böhmer, “Chief Economist” bei der Prognos AG, wirbt im RND-Interview dafür, “Knotenpunkte” der Volkswirtschaft zu identifizieren – und die möglichst schnell wieder hochzufahren. Nicht alle Sperren müssten dazu zeitgleich wegfallen. Virologen und Ökonomen könnten die passenden Konzepte entwickeln. 01.04.2020
Corona-KrisePro und Contra Kontaktverbot in Sachsen – Das sagen Dresdens OB und ein AnwaltWie weit darf der Staat in die Grundrechte seiner Bürger eingreifen, um den Infektionsschutz zu gewährleisten? Sind die Allgemeinverfügungen in Sachsen eine Gefahr für den freiheitlichen Rechtsstaat? Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) und der Anwalt Mark Feilitzsch haben unterschiedliche Meinungen.01.04.2020
Überraschender Fund: Vor der Westantarktis wuchs einst ein RegenwaldForscher haben in der Westantarktis Spuren eines 90 Millionen Jahre alten Waldes entdeckt. Damit ist klar: Die Antarktis war zu Dinosaurier-Zeiten eisfrei. Damals war es am Südpol im Schnitt wärmer als heute in Deutschland.01.04.2020
Belastungen durch HomeschoolingKostenpflichtigSachsens Kultusminister im Interview: Wir wissen, dass die Situation nicht leicht istIn der Coronakrise sind Schüler und Eltern beim Bewältigen der Schulaufgaben weitgehend auf sich allein gestellt. Das ist nicht nur eine enorme Herausforderung, sondern birgt auch Gefahren, dass manche den Anschluss verlieren. Zudem fürchten Abiturienten, die Zeit bis zum Abschluss reicht nicht aus. Wir sprachen darüber mit Sachsens Kultusminister Christian Piwarz (CDU).01.04.2020
Corona-Reichensteuer: Verhindert Scholz, was Esken vorschlägt?Nach dem Willen von Saskia Esken sollen die Reichen die Kosten der Corona-Krise finanzieren. Linke und Grüne finden die Idee gut, in der SPD herrscht betretenes Schweigen. Allerdings glaubt kaum jemand daran, dass sich die SPD-Chefin durchsetzt.01.04.2020
Corona im Europa-Vergleich: Todesrate in Deutschland noch geringIn Deutschland steigt die Zahl der Infizierten und Toten durch das Coronavirus täglich. Doch europäische Länder wie Italien und Spanien sind deutlich stärker von der Pandemie betroffen. Forscher meinen, das liege an unserer geringen Infektionsrate.01.04.2020
“Drache Kokosnuss”-Erfinder Ingo Siegner liest ein ganzes Buch für Kinder Vor allem für Kinder kann die schwierige Situation zu Corona-Zeiten schnell in Langeweile münden. Wir haben hier jetzt immer werktags ein tolles Angebot. Ingo Siegner liest aus seinem Buch mit dem kleinen Drachen Kokosnuss. Der Erfinder der Erfolgsreihe will den “vielen Kindern zu Hause” in Zeiten der Corona-Krise eine “schöne Abwechslung bieten”. Immer um 11 Uhr. Heute Teil neun.01.04.2020
Zwei Frauen für den Rat der “Wirtschaftsweisen”Die Professorinnen Monika Schnitzer und Veronika Grimm steigen in den Rat der “Wirtschaftsweisen auf”. Das hat die Bundesregierung beschlossen. Erst am Montag haben sich die wirtschaftspolitischen Berater der Regierung wieder zu Wort gemeldet - mit einem Sondergutachten zu den Folgen der Corona-Krise. 01.04.2020
Max-Planck-InstitutDresdner Forscher erhalten 2,3 Millionen EU-FörderungForscher vom Dresdner Max-Planck-Institut erhalten von der Europäischen Union 2,3 Millionen Euro Unterstützung. Die Wissenschaftler um Pavel Tomancak untersuchen, wie wir Menschen unsere Form und Gestalt annehmen.01.04.2020
Reichensteuer wegen Corona? SPD-Chefin Esken verfehlt das ThemaDeutschland diskutiert darüber, wie die Folgen der Corona-Krise abgemildert werden können. Saskia Esken möchte dagegen bereits Rechnungen für die Krisenbewältigung verschicken, analysiert unser Kommentator Andreas Niesmann. Die SPD-Chefin beweist damit wenig politisches Gespür – mal wieder.01.04.2020
Mietzahlung einstellen in der Corona-Krise: Darauf müssen Sie achtenViele Menschen haben aufgrund der Corona-Krise finanzielle Engpässe. Auch die Mietzahlung kann da zu einem Problem werden. Worauf Mieter achten sollten.01.04.2020
Deutschland ist Schlusslicht: In vielen Ländern gibt es mehr KurzarbeitergeldWegen der Corona-Krise gehen in Deutschland immer mehr Beschäftigte in Kurzarbeit. Das bringt allerdings erheblich weniger Einkommen mit sich - was in vielen europäischen Ländern offenbar anders ist. Eine neue Studie zeigt, dass die Bundesrepublik bei der Höhe des Kurzarbeitergelds Schlusslicht ist.01.04.2020
Nach Engpass: Pneumokokken-Impfstoff wieder lieferbarAus Japan werden neue Pneumokokken-Impfstoffdosen nach Deutschland gebracht. Ab Freitag sollen sie verfügbar sein. Vor allem Risikogruppen sollten sich in Corona-Zeiten impfen lassen. 01.04.2020
90-jährige Corona-Patientin lehnt Beatmungsgerät ab: „Gebt es den Jüngeren“Die 90-jährige Suzanne Hoylaerts war positiv auf das Coronavirus getestet worden. Sie lehnte ein Beatmungsgerät jedoch strikt ab. Die Dame aus Belgien starb nur einen Tag später an den Folgen der Erkrankung.01.04.2020
Altenpflege warnt: Schutzausrüstung und Desinfektionsmittel fehlenVertreter von Altenpflege-Organisationen haben vor einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus in Heimen gewarnt. Um dies zu verhindern, werde dringend bessere Schutzausrüstung benötigt. Andernfalls drohe ein rascher Anstieg der Sterblichkeit von Covid-19-Patienten.01.04.2020
Schulunterricht während CoronaKostenpflichtigEin Blick in Klassenzimmer zu Hause: Wie digital ist der Unterricht?Zwei Drittklässlerinnen, zweimal Unterricht zu Hause. Der Unterschied könnte nicht größer sein: Denn die eine ist Schülerin einer digitalen Vorzeigeschule, die andere einer durchschnittlich digitalen Schule.01.04.2020
Demokratie erhaltenKostenpflichtigSo läuft die Stadtratsarbeit in Dresden in Zeiten von Corona weiterDer Stadtrat im Krisenmodus: Die Coronakrise gebietet ein Minimum an Sozialkontakten. Sitzungen in engen und schlecht gelüfteten Räumen sind da kontraproduktiv. So soll es weitergehen, ohne die parlamentarische Demokratie abzuschaffen.01.04.2020
Strom sparen im Homeoffice: Diese Tricks schonen die Umwelt und Ihren GeldbeutelDerzeit arbeiten viele von zu Hause aus. Die Nutzung von Dienstrechner und Co. verbraucht nun mehr Energie als noch vor Corona. Einige Tipps können helfen, die Kosten geringer zu halten. 01.04.2020
Arznei-Importeure warnen vor mehr Engpässen bei MedikamentenDie Preise für Medikamente steigen und die Corona-Krise verschärft bestehende Lieferengpässe. Arzneimittelimporteure und Pharmahersteller reagieren besorgt. Die Rufe nach einer Wirkstoff-Produktion in Europa werden lauter. 01.04.2020
Thrillerautor Sebastian Fitzek: “Der Mensch muss sich mit spannenden Dingen ablenken"Thrillerautor Sebastian Fitzek chattet jeden Abend mit seinen Lesern, um neue Kurzgeschichten mit ihnen zu entwickeln. Unter dem Hashtag #wirschreibenzuhause sehen täglich Tausende zu und beteiligen sich an der Aktion.01.04.2020
Neue Phase der Epidemie: Höhere Todesraten in Deutschland erwartet Der Virologe Christian Drosten geht davon aus, dass mit dem Erreichen des neuartigen Coronavirus in den Pflegeheimen eine neue Phase der Epidemie erreicht ist. Die Fallsterblichkeitsrate habe sich in Deutschland verändert, sagt auch RKI-Chef Lothar Wieler mit Blick auf die Zahlen. Womit hat das zu tun?01.04.2020
Jetzt doch: Adidas zahlt Miete - und entschuldigt sichMit der Entscheidung während der Corona-Krise keine Miete mehr zahlen zu wollen, erntete Adidas einen Shitstorm. Nun hat das Unternehmen mit einem offenen Brief reagiert. Adidas macht einen Rückzieher.01.04.2020
Irritierte Zuschauer: Aufgezeichnete TV-Shows mit Corona-HinweisenHält sich der Prominente im Fernsehen etwa nicht an die Corona-Abstandsregeln? TV-Sender erreichen Zuschriften von Zuschauern, die irritiert sind. Es sind Shows, die schon vor längerer Zeit aufgezeichnet wurden. TV-Sender behelfen sich.01.04.2020
DIY-Atemmasken: Vorsicht bei der Bezeichnung Immer mehr Menschen begeben sich nur noch mit Atemmasken vor die Tür, um sich und andere vor dem Coronavirus zu schützen. Online verkaufen viele Hersteller nun selbst genähte Masken aus Stoff. Bei der Bezeichnung der Artikel sollte man aber vorsichtig sein.01.04.2020
So will sich Deutschland am “Irini”-Einsatz im Mittelmeer beteiligenSchon bald soll im Mittelmeer die neue EU-Operation “Irini” beginnen und das UN-Waffenembargo gegen Libyen überwachen. Deutschland will sich mit zwölf Soldaten und Luftaufklärung beteiligen. Doch noch müssen Kabinett und Bundestag grünes Licht geben. 01.04.2020
Covid-19Wegen Corona: Zwei neue Dienste der Städtischen Bibliotheken in DresdenDie Städtischen Bibliotheken in Dresden reagieren auf die Corona-Pandemie – und starten zwei neue Dienstleistungen: Den Auskunftsservice „BiboAngefragt“ und den Lieferservice „BiboModern“.01.04.2020
Hotline gegen Einsamkeit: “Alte Menschen haben niemanden zum Reden”Ältere Menschen trifft die Corona-Krise besonders hart. Im RND-Interview erzählt die Telefonseelsorgerin Elke Schilling von Silbernetz über die neue Einsamkeit der Generation 60 plus in Epidemiezeiten, was zuhören am Telefon bewirken kann und wo Pflegepersonal im Heim jetzt gefordert sein müsste. 01.04.2020
Verfassungsschutz warnt: Rechtsextreme instrumentalisieren CoronaVerfassungsschutz-Präsident Thomas Haldenwang warnt vor rechtsextremer Instrumentalisierung der Corona-Krise. Die Pandemie werde zum Anlass für Verschwörungstheorien genommen. Der FDP-Politiker Benjamin Strasser fordert die Einrichtung eines zentralen Abwehrzentrums gegen Desinformation beim Bundesinnenministerium.01.04.2020
Testet endlich die Corona-App!Ziemlich geräuschlos fügen sich die Menschen im Lande den gravierenden Einschnitten in ihr Leben. Das ist auch richtig und notwendig so, obgleich die Stille beim zeitweisen Verlust von Grundrechten doch erstaunlich ist. Stattdessen aber ist das Geschrei groß wenn es, wie in der Debatte um eine Corona-App, um den heiligen Datenschutz geht, meint Daniel Killy.01.04.2020
GeschichteKostenpflichtigVor 75 Jahren fielen Bomben auf PirnaVor 75 Jahren, am 19. April 1945, war die Stadt Pirna Ziel eines Bombenangriffs. Anlässlich dieses traurigen Jahrestages sucht das Stadtmuseum Pirna für ein Ausstellungs- und Publikationsprojekt Porträtfotos der über 200 Menschen, die ums Leben kamen.01.04.2020
Kanzleramt setzt große Hoffnungen in Corona-Tracking-AppMehrere Institute, Wissenschaftler und Entwickler arbeiten an einer App, die bei der Identifizierung der Kontaktpersonen von Corona-Identifizierten helfen soll. Auch die Bundeswehr ist mit von der Partie. Die Bundesregierung hält die App für vielversprechend.01.04.2020
Sollen Reiche die Corona-Krise finanzieren? Esken für VermögensabgabeSPD-Chefin Saskia Esken will, dass sich besonders Vermögende an der Finanzierung der Hilfen in der Corona-Krise beteiligen. Esken hat dazu eine einmalige Vermögensabgabe ins Spiel gebracht. Zustimmung kommt von den Grünen und aus der Linkspartei, die FDP ist strikt dagegen.01.04.2020
Netflix-Serie “Tiger King”: Hollywood-Stars reißen sich um RollenDie True-Crime-Doku “Tiger King” auf Netflix packt Serienfans auf der ganzen Welt – darin geht es um Raubkatzen, Tierschützer und Auftragsmörder. Sogar Promis schalten sich ein und wollen bei der TV-Serie mitmachen. Der Produzent hat bereits Schauspieler in der engeren Auswahl.01.04.2020
Hausärzte fordern: “Unterstützt die, die euch schützen!”Mehr Hilfe wünschen sich die Hausärzte in Deutschland. Immerhin müssten sie in der Corona-Krise an vorderster Front arbeiten. Da brauche es die entsprechende Schutzausrüstung und eine angemessene Bezahlung. 01.04.2020
Corona-Krise: Die freiwillige App-Lösung findet immer mehr AnhängerIm Zuge der Corona-Krise wird die Nutzung von Handydaten täglich wahrscheinlicher. Allerdings soll dies nur mit Einwilligung geschehen. Auch Skeptiker sind mittlerweile dafür.01.04.2020
Handy-Tracking-Apps gegen Corona: Wie kann das funktionieren?Deutschland diskutiert derzeit angeregt über Handy-Tracking und die Ortung von Smartphones. Eine App soll helfen, die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Doch wie könnte ein solches Tracking funktionieren?01.04.2020
NachbarschaftshilfeKostenpflichtigStadtteilverein fördert Bürgerprojekte in Dresden-JohannstadtIn der Coronakrise sind kreative Ideen zur Nachbarschaftshilfe gefragt. In Dresden-Johannstadt können Stadtteilverein und Quartiersmanagement Projekte der Bürger finanziell unterstützen.01.04.2020
In der Corona-Krise angebracht? Diskussion über Aprilscherze im NetzSind Aprilscherze während der Corona-Krise angebracht? Diese Frage stellen sich einige User im Netz – und kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen. Auf Twitter entsteht eine rege Diskussion.01.04.2020
RadeburgVW-Fahrer schlägt Spaziergänger ins GesichtDer Fahrer eines VW schlug einem Fußgänger ins Gesicht, sodass dieser beim Fallen den mitgeführten Kinderwagen umriss und das zweijährige Mädchen herausfiel.01.04.2020
Merkel im Austausch mit den Ministerpräsidenten Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt fest im Griff. Gemeinsam mit unseren Korrespondenten und Digitalexperten behalten wir alle Entwicklungen im Blick. An dieser Stelle begrüßt Sie jeden Morgen der RND-Chefredakteur Marco Fenske in seinem täglichen Briefing.01.04.2020
Dresden-SeevorstadtOpel fährt Radfahrer an: Die Polizei sucht ZeugenAm Dienstag hat ein 82-Jähriger mit seinem Opel einen 21-jährigen Radfahrer erfasst. Der Unfall ereignete sich an der St. Petersburger Straße. Die Polizei sucht Zeugen.01.04.2020
Mädchen aus Möbelhaus entführt und missbraucht: Acht Jahre Haft22 Stunden war ein kleines Mädchen aus Potsdam verschwunden. Dann tauchte es wieder auf - weinend und verletzt. Schnell führte die Spur zu einem 59-Jährigen. Das Gericht hat am Mittwoch sein Urteil verkündet.01.04.2020
Starkoch Tim Mälzer: Jeden Tag 15.000 Euro Verlust wegen CoronaWie andere Gastronomen trifft die Corona-Krise auch Tim Mälzer schwer. Der Starkoch macht zurzeit jeden Tag 15.000 Euro Verlust - und bleibt trotzdem optimistisch.01.04.2020
Muss der Papst umziehen? Der Vatikan in der Corona-KriseNur rund 900 Menschen wohnen im Vatikan, doch die meisten davon sind ältere Männer. Papst Franziskus und Ex-Papst Benedikt gehören zur Hochrisikogruppe für eine Corona-Erkrankung. Muss der Pontifex bald umziehen?01.04.2020
Amazon-Serie “Bibi und Tina”: Landlust mit PferdeflüstererDetlev Buck begibt sich auf den Reiterhof: „Bibi und Tina“ als Amazon-Serie ist eine echte Alternative zum Homeschooling.01.04.2020
Corona: Einführung der Maskenpflicht in Österreich hat begonnenDie österreichische Regierung hatte angekündigt, wegen der Corona-Krise eine Maskenpflicht beim Einkauf einzuführen. Ab heute sollen Kunden am Eingang von Supermärkten, Discountern und Drogerien einen Mund-Nasen-Schutz erhalten. Spätestens ab 6. April soll es dann Pflicht in allen großen Lebensmittelgeschäften sein.01.04.2020
Isolierstationen eingerichtetKostenpflichtigSo ist das Diakonissenkrankenhaus Dresden auf Corona vorbereitetNicht nur die großen Dresdner Krankenhäuser wie Universitätsklinikum und Städtisches Klinikum rüsten sich für die Aufnahme von Corona-Patienten. Auch das Diakonissenkrankenhaus Dresden hat Vorkehrungen getroffen.01.04.2020
Neu im April 2020: Was sich für Arbeitnehmer und Verbraucher ändertDie Corona-Krise dominiert die Nachrichtenlage. Auch in Deutschland verändert sich die Situation für die Menschen nahezu täglich. Doch abseits von Corona und den Einschränkungen im Alltag gibt es wichtige Änderungen für Verbraucher und Arbeitnehmer, die ab April gelten. Der Überblick.01.04.2020
Menschenleer wegen Corona: Wilde Ziegen erobern Küstenort in WalesEine wilde Ziegenherde tummelt sich in den leeren Straßen der britischen Stadt Llandudno - sie ernähren sich von den Hecken im Ort. Doch es ist nicht das erste Mal, dass die Tiere in der Stadt auftauchen.01.04.2020
Europa hilft: Von der Leyen kündigt EU-Plan für Kurzarbeitergeld anVor allem besonders stark von der Corona-Krise betroffene Länder wie Italien und Spanien sollen profitieren. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat einen europäischen Plan für Kurzarbeitergeld angekündigt. Damit sollen die Auswirkungen der Rezession klein gehalten werden.01.04.2020
Kommunale FinanzenKostenpflichtigCoswigs Doppeletat für 2020/21 beschlossenDer Coswiger Stadtrat hat grünes Licht für den Doppelhaushalt 2020/21 gegeben. In diesem und nächsten Jahr möchte die Elbestadt rund 21,8 Millionen Euro investieren.01.04.2020
CoronakriseZittern am Sachsenring: Absage der Motorrad-WM wäre "herber Schlag"Die Motorrad-WM auf dem Sachsenring gehört zu den größten Sportevents in Ostdeutschland. Bislang wurde die Veranstaltung im Juni noch nicht abgesagt. Der Bürgermeister von Hohenstein-Ernstthal macht sich aber schon Sorgen.01.04.2020
Umfrage: So kommuniziert Deutschland in der Corona-KriseDer Kontakt zu Familie und Freunden ist vielen in Krisenzeiten besonders wichtig. Wie eine Umfrage ergab, erfolgt der Austausch aktuell vor allem über Messenger-Dienste wie Whatsapp und Co. Ein anderes Kommunikationsmittel feiert hingegen sein Comeback.01.04.2020
Witwe von IS-Terrorist Denis Cuspert bleibt in UntersuchungshaftDie Witwe von IS-Terrorist Denis Cuspert sitzt seit vergangenem September in Untersuchungshaft. Nun wurde diese verlängert. Omaima A. wird unter anderem Mitgliedschaft in einer ausländischen Terrorvereinigung und schwerer Menschenhandel vorgeworfen.01.04.2020
Bundesregierung reformiert umstrittenes NetzDG - das ist neuDas modifizierte Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) soll Internetnutzern künftig mehr Rechte einräumen, wenn sie in Sozialen Netzwerken attackiert werden. Am Mittwoch hat die Bundesregierung den Änderungen zugestimmt, nun muss sie der Bundestag noch beschließen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur Reform und erklären, was hinter den Neuerungen steckt.01.04.2020
Studie: Deutschland Schlusslicht bei Höhe des KurzarbeitergeldsIn Deutschland bekommen Arbeitnehmer je nach Familienstand 60 bis 67 Prozent des letzten Nettogehalts als Kurzarbeitergeld. In anderen Ländern übernimmt der Staat mehr. Gewerkschaftsnahe Forscher fordern, dass sich auch die Bundesrepublik daran ein Vorbild nehmen und aufstocken soll. 01.04.2020
Dresden-WeißigSchmierfinken hinterlassen verbotene Symbole an LadentürenMehrere Täter haben einen Schreibwarenladen in Weißig mit verbotenen Symbolen beschmiert. Die Polizei ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.01.04.2020
Bundeswehr-Soldaten testen Handy-App zum Corona-TrackingNormalerweise vergehen bei staatlichen Software-Anwendungen im Schnitt zwei Jahre von der ersten Idee bis zum Einsatz in der Praxis. Solange kann in Zeiten der Corona-Pandemie niemand warten. Deshalb nehmen die Vorbereitungen für eine Corona-App jetzt Fahrt auf - mit Hilfe der Bundeswehr.01.04.2020
Bannewitz statt DresdenKostenpflichtigKommt jetzt die große Wende bei der Globus-Ansiedlung?Das Familienunternehmen Globus plant seit Jahren, in Dresden einen Einkaufsmarkt zu etablieren. Mehrere Grundstücke hat sich Globus dafür gesichert – auch den Alten Leipziger Bahnhof. Die innerstädtische Brache ist die Vorzugsfläche für Globus. Jetzt gibt es eine überraschende Alternative.01.04.2020
Politische KriminalitätKostenpflichtigWeiterhin viele rechte Straftaten in Sachsen – Ministerin spricht von hoher DunkelzifferSeit 2015 gibt es jedes Jahr in Sachsen mehr als 2000 Fälle von rechten Volksverhetzungen, Drohungen, gezeigten Hitlergrüßen und Körperverletzungen gegen Andersdenkende und Migranten. Das war auch im vergangenen Jahr wieder so. Die Landtagsabgeordnete Kerstin Köditz (Linke) und Sozialministerin Petra Köpping (SPD) gaben am Mittwoch getrennt voneinander einen Überblick über die Situation.01.04.2020
Kaum Flugverkehr: Wettervorhersagen werden wegen Corona-Krise unsichererWettervorhersagen sind nicht nur für unsere Freizeitgestaltung wichtig, gute Wettervorhersagen können Leben retten. In der aktuellen Corona-Krise fallen diese Vorhersagen jedoch schwer. Der Flugverkehr ist weitgehend eingestellt und damit fehlen wichtige Daten.01.04.2020
Die Arbeitslosigkeit in der Euro-Zone ist rückläufig – noch Im Februar lag die Arbeitslosenquote in der Eurozone bei 7,3 Prozent. Niedriger war sie zuletzt im März 2008. Die Unterschiede zwischen den nationalen Arbeitsmärkten sind weiter hoch – und die Folgen der Corona-Krise zeichnen sich noch nicht ab. 01.04.2020
Dresden-NeustadtEinbrecher stehlen Geld aus GaststätteDiebe sind in der Nacht von Montag zu Dienstag in eine Gaststätte an der Alaunstraße eingebrochen. Sie knackten die Kasse, Spiel- und Zigarettenautomaten.01.04.2020
Zwischen Kunst und Quarantäne – die Museumschallenge auf TwitterNur weil die Museen in den meisten Ländern wegen der Corona-Pandemie vorübergehend schließen mussten, gerät die Kunst nicht in Vergessenheit. Auf Twitter und Instagram beweisen viele Nutzer, dass Kreativität und Quarantäne vereinbar sind.01.04.2020
Wohnzimmerkonzert der Superlative: Millionen für den Kampf gegen das CoronavirusBillie Eilish, Mariah Carey und Alicia Keys waren nur einige Superstars, die sich an einem TV-Benefizkonzert beteiligten. Es kam eine Millionensumme für den Kampf gegen das Coronavirus zusammen.01.04.2020
New Yorker Staatsanwaltschaft alarmiert: Wie sicher ist der Videodienst Zoom?Durch die Corona-Krise hat die Videokonferenz-App Zoom einen starken Nutzeranstieg verzeichnen können. Doch Datenschützer äußerten in den vergangenen Tagen immer wieder Bedenken. Nun nimmt auch die New Yorker Staatsanwaltschaft den Dienst ins Visier.01.04.2020
Verein verlost Grundeinkommen in Zeiten der Corona-KriseDie Corona-Pandemie versetzt viele in finanzielle Schwierigkeiten. Ein Verein verlost nun 40 bedingungslose Grundeinkommen, um Menschen durch die Krise zu helfen. Gewinner erhalten sechs Monate lang je 1000 Euro.01.04.2020
Männer mit Mundschutz überfallen Tankstelle und schlagen mit Säbel nach Angestellter Drei mit Mundschutz maskierte Männer haben am Dienstagabend in Berlin eine Tankstelle überfallen. Einer der drei Täter schlug mit einem Säbel nach der Angestellten.01.04.2020
Milliardenpaket zur Unterstützung von Start-ups in Corona-KriseVielen Start-ups macht die Corona-Krise zu schaffen, da sie nur wenige Rücklagen haben. Die Bundesregierung will diesen nun unter die Arme greifen - und schnürt ein zusätzliches Milliardenpaket zur Unterstützung.01.04.2020
Corona-Ansturm im Supermarkt: Einzelhandel meldet kräftiges PlusDer deutsche Einzelhandel legt kräftig zu: Im Februar haben die Unternehmen 7,7 Prozent mehr Umsatz gemacht als noch ein Jahr zuvor. Erste Hamsterkäufe und die insgesamt robuste Nachfrage haben für ein deutliches Umsatzplus gesorgt. 01.04.2020
Jetzt kommt der Frühling: In der Woche vor Ostern werden es über 20 GradNach dem plötzlichen Wintereinbruch der vergangenen Tage gibt es ab Sonntag wieder viel Sonne. Hoch Loris bringt frühlingshafte Temperaturen um die 20 Grad nach Deutschland.01.04.2020
Grenzschließungen wegen Corona sind für Paare besonders schwer: “Da sind Tränen geflossen”Liebe über Grenzen hinweg ist in Europa längst keine Seltenheit. Doch immer mehr Länder igeln sich wie Tschechien im Kampf gegen das Coronavirus ein. Viele Paare leiden unter Unsicherheit und Trennungsschmerz.01.04.2020
OpferberatungRechtsmotivierte Gewalt in Sachsen weiter auf hohem NiveauIn Sachsen ist die Zahl rechtsmotivierter und rassistischer Angriffe laut der Opferberatung RAA zwar leicht zurückgegangen - Entwarnung dürfe es deshalb aber nicht geben, mahnte sowohl die Opferberatung als auch Sachsen Sozialministerin.01.04.2020
Weiter Corona-Angst: Dax eröffnet mit herben VerlustenEin paar negative Nachrichten reichen schon, dann bricht am Aktienmarkt wieder Panik aus. Besonders Sorge bereichtet die Situation in den USA. Der Monat startet nicht gut an den Börsen.01.04.2020
Neuer Ökostrom-Rekord: Erneuerbare liefern 52 Prozent des VerbrauchsViel Wind im Februar und anschließend Sonne satt. Für den Ökostrom kann es kaum bessere Bedingungen geben. Das schlägt sich auch in der Statistik nieder - mit einem Rekord. 01.04.2020
Kreis Heinsberg: Laschet sieht erste Wirkung der Corona-MaßnahmenDer Kreis Heinsberg ist die in NRW am stärksten vom Coronvirus betroffene Region. Aber Ministerpräsident Armin Laschet hat Hoffnung. Er sieht dort erste Wirkungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Epidemie.01.04.2020
Notarzteinsatz: Desinfektionsmittel und Ausrüstung aus Rettungswagen gestohlenEin dreister Dieb hat in Nordrhein-Westfalen Desinfektionsmittel und weitere Gegenstände aus einem Rettungswagen gestohlen – das Feuerwehrfahrzeug war gerade in Iserlohn im Einsatz. Eine Frau, die das Geschehen beobachtete, beschreibt die Tat.01.04.2020
Auch Galeria Karstadt Kaufhof stoppt MietzahlungenImmer mehr große Unternehmen stoppen ihre Mietzahlungen - so auch Galeria Karstadt Kaufhof. Der Konzern habe wegen der Corona-Pandemie “keine andere Wahl”, heißt es in einem Schreiben. Gleichzeitig bemüht sich das Unternehmen um staatliche Hilfsgelder. 01.04.2020
Merkel berät Corona-Maßnahmen mit den MinisterpräsidentenWie geht es weiter in der Corona-Krise? Das berät die Bundeskanzlerin am Mittwoch mit den Ministerpräsidenten der Länder. Erwartet wird eine offizielle Verlängerung der bisherigen Maßnahmen.01.04.2020
Gegen Hass im Netz: Nutzer sollen bei Bedrohung mehr Rechte bekommenHassbotschaften im Internet haben in der jüngsten Vergangenheit stark zugenommen. Nun hat das Kabinett neue Regeln für soziale Netzwerke beschlossen. Es soll Nutzern mehr Rechte einräumen, wenn sie dort attackiert werden.01.04.2020
Mädchen (12) und Junge (13) sterben am CoronavirusIn England und Belgien hat das Coronavirus zwei junge Menschenleben gefordert – beide sind die jüngsten Todesopfer im jeweiligen Land. Todesfälle im Kindesalter sind bei Covid-19-Erkrankungen sehr selten.01.04.2020
Von Oktober bis Ostern: Corona-Krise macht den Reifenwechsel schwierigDie Zeit für den Reifenwechsel steht an und stellt wegen der Corona-Krise Werkstätten in Deutschland vor eine Herausforderung: Viele Standorte haben zur Zeit geschlossen und können den Service nicht wie gewohnt anbieten. Doch es gibt bereits Pläne. 01.04.2020
Verwaltung im NotmodusKostenpflichtigCorona-Pause: Was machen jetzt eigentlich Dresdens 7000 Rathausmitarbeiter?Das Rathaus hat seine Angebote in der Coronakrise deutlich heruntergefahren. Was machen eigentlich die 7000 Beschäftigten? Sitzen sie jetzt zu Hause herum? Nein, sagt Personalbürgermeister Peter Lames (SPD). Die Verwaltung hat ihre Leistungsfähigkeit erhalten.01.04.2020
Polizei bestätigt offiziell: Osterhase darf Eier trotz Corona versteckenDas Osterfest in Bayern ist trotz Corona gerettet. Wie die Münchner Polizei auf Anfrage einer besorgten Mutter bestätigt, darf der Osterhase trotz Ausgangssperre seine Ostereier verstecken. Allerdings muss auch der Hase bestimmte Sicherheitsvorkehrungen befolgen.01.04.2020
Deutschen Bauern fehlen Saisonarbeiter: „Keiner weiß, wer’s machen soll“Deutschen Bauern fehlen durch die Corona-Einreisebeschränkungen viele Saisonarbeiter auf den Feldern. Sie fordern nun Lockerungen bei der Einreise aus der EU. Die Situation vor Ort.01.04.2020
Erzbischof Woelki warnt vor Massensterben in FlüchtlingslagernFlüchtlingslager wie auf Lesbos müssten aufgelöst werden, fordert der Kölner Erzbischof Rainer Maria Woelki. Die Flüchtlinge drohten “hinweggerafft” zu werden, sollten die Lager vom Coronavirus betroffen werden. Woelki fordert ein schnelles Handeln von Europa.01.04.2020
GrenzschließungGetrennte Liebe in Zeiten des CoronavirusLiebe über Grenzen hinweg ist in Europa längst keine Seltenheit. Doch immer mehr Länder igeln sich wie Tschechien im Kampf gegen das Coronavirus ein. Viele Paare leiden unter Unsicherheit und Trennungsschmerz.01.04.2020
Berufsmusiker in Zeiten von Corona: “Die Musik kann mir niemand nehmen”Giorgi Kiknadze ist Jazzbassist in Hamburg. Der Kontrabassist spricht über seinen veränderten Alltag vom freischaffenden Künstler zum Vater und Hausmann. In seinem Heimatland Georgien löste ein Infizierter auf einer Beerdigung eine Ansteckungswelle aus. 01.04.2020
Versicherer zahlen nicht: Gastwirte haben Ärger mit Corona-VersicherungenVor allem Gastronomen haben hierzulande Betriebsschließungspolicen gekauft. Die decken vermeintlich Pandemieschäden ab. Viele Versicherer zahlen aber nicht.01.04.2020
“Nicht zielführend” - Städte- und Gemeindebund gegen MaskenpflichtDie deutsche Politik debattiert über eine mögliche Maskenpflicht im öffentlichen Raum. Der Städte- und Gemeindebund spricht sich gegen eine solche Maßnahme aus. Unter Gesundheitspolitikern besteht keine Einigkeit.01.04.2020
Geboren am 1. April.: Wie es ist, ein “Aprilscherz” zu seinAm 1.4. werden traditionell die Mitmenschen mit Scherzen “in den April geschickt”. Doch wie lustig ist es eigentlich, an dem Tag Geburtstag zu feiern? Ein Erfahrungsbericht.01.04.2020
“I’m back!”: Lindsay Lohan kündigt neue Musik anLindsay Lohan sorgte in den vergangenen Jahren immer wieder für negative Schlagzeilen. Jetzt will die 33-Jährige zurück ins Musikgeschäft. Mit einem Video in den sozialen Medien kündigte sie ihr Comeback an – das gefällt aber nicht allen Usern.01.04.2020
Verein in FinanznotBundesliga-Volleyball-Damen des Dresdner SC versteigern PokaltrikotsDie Volleyballerinnen aus Elbflorenz wollen der Corona-Krise mit diversen Aktionen trotzen und gegen die Finanznot ihres Vereins ankämpfen.01.04.2020
“Reine Symbolpolitik” – Pressestimmen zur Maskenpflicht-DebatteBraucht Deutschland eine Maskenpflicht, wie sie Österreich für Supermärkte eingeführt hat? Über diese Frage diskutieren Politik und Gesundheitsexperten. Die Kommentatoren deutscher Zeitungen sehen eine Maskenpflicht vor allem kritisch. 01.04.2020
Corona-Erkrankte auf US-Flugzeugträger - keine EvakuierungDer US-Flugzeugträger “USS Theodore Roosevelt” liegt derzeit vor Guam vor Anker. Mehrere Besatzungsmitglieder haben sich mit dem Coronavirus infiziert. Eine Evakuierung des Schiffs ist nach Ansicht des US-Verteidigungsministers aber derzeit nicht nötig.01.04.2020
Unbekannte erschlagen zwölf Zwergkaninchen mit HolzpfostenZwölf Zwergkaninchen erschlagen Unbekannte in Baden-Würtemberg - mit einem Holzpfosten. Die Halterin findet die toten Tiere am Morgen in ihrem Stall. Jetzt ermittelt die Polizei.01.04.2020
Covid-19KostenpflichtigVierter Todesfall in DresdenIn Dresden ist eine vierte Person an Corona gestorben. Das gab die Stadtverwaltung am Mittag bekannt. Bei den Verstorbenen soll es sich ausschließlich um Männer höheren Alters handeln. Auch die Zahl der Dresdnerinnen und Dresdner, die im Krankenhaus liegen, wächst weiter.01.04.2020
Von Sinn bis Unsinn: Der Frühjahrsputz in Corona-ZeitenIm Frühjahr kommen viele auf die Idee, mal ordentlich durch die eigenen vier Wände zu putzen. Gerade während der Corona-Krise sind wir umso bemühter, es uns schön zu machen. Aber woher kommt die Tradition des Frühjahrsputzes eigentlich? 01.04.2020
Corona: Die Geissens hamstern Fleisch, Wein und “Unmengen Putzmittel”Das Glamour-Ehepaar Robert und Carmen Geiss ist Luxus gewöhnt und will auch in der Corona-Krise nicht darauf verzichten. Deshalb hat Carmen fleißig eingekauft - Robert Geiss verrät, was seine Frau gehamstert hat. 01.04.2020
CDU-Wirtschaftsrat nennt Mieter-Kündigungsschutz grundfalschNach den Vorgaben der Bundesregierung darf Mietern in den nächsten drei Monaten nicht gekündigt werden, wenn sie wegen der Corona-Krise die Miete nicht zahlen können. Das kritisiert nun der CDU-Wirtschaftsrat. Und er steht damit nicht allein da.01.04.2020
Neue Zählweise: Zahl der Corona-Infizierten in China steigt China hat erneut die Zählweise nachgewiesener Corona-Infektionen geändert. Nun zählen auch Menschen, die positiv getestet wurden, aber keine Symptome zeigen, in die Statistik. So kam es zu 130 Neuinfektionen innerhalb eines Tages. 01.04.2020
Gesundheitsministerium warnt vor Aprilscherzen übers CoronavirusZum 1. April warnt das Bundesgesundheitsministerium vor Scherzen oder Falschmeldungen rund um das Coronavirus. In anderen Ländern drohen sogar drastische Konsequenzen nach Corona-Aprilscherzen.01.04.2020
US-Vorschlag einer Übergangsregierung: Venezuela lehnt strikt abDie US-Regierung hatte Venezuela eine Aufhebung von Sanktionen in Aussicht gestellt, wenn das Land eine Übergangsregierung einsetzt. Doch Venezuela legt den Vorschlag ab. Man werde “nie irgendeine Vormundschaft einer ausländischen Regierung akzeptieren”, hieß es.01.04.2020
Folgen der Corona-KriseSchriftliche Azubi-Prüfungen in Sachsen wegen Corona verschobenNicht nur die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe und Abiturienten in Sachsen sind wegen der Corona-Krise derzeit verunsichert, was die Abschlussprüfungen anbelangt. Auch die Auszubildenden im letzten Jahr müssen sich auf die Verschiebung der Prüfungen einstellen.01.04.2020
9 Ideen, wie Sie in der Corona-Krise helfen könnenEs muss nicht immer nur einkaufen sein: Viele Menschen suchen derzeit nach einer sinnvollen Beschäftigung, andere werden von Stress und Sorgen erschlagen. Zeit, einander zu helfen.01.04.2020
Rüstungsexporte für 1,2 Milliarden Euro an Jemen-Kriegsallianz genehmigt Vor fünf Jahren griff eine Allianz arabischer Staaten in den Jemen-Krieg ein. Die Bundesregierung wollte mit einem Rüstungsexportstopp eigentlich ein Zeichen des Protests setzen. Doch es wurde nur für ein Land vollständig umgesetzt.01.04.2020
Spaghetti-Bäume und fliegende Pinguine: Diese Aprilscherze schrieben GeschichteDer erste April ist traditionell ein Tag voller erdachter Geschichten und Verwirrung. Viele Scherze geraten schnell wieder in Vergessenheit. Über andere redet man länger. Und manche schreiben sogar Geschichte.01.04.2020
Keine Gärtnerei, kein Blumenladen: So ziehen Sie Pflanzen zu Hause aufAuch Blumenläden und Gärtnereien müssen wegen der Ausbreitung des Coronavirus ihre Läden schließen. Wie kommt man nun an schöne Pflanzen für Balkon und Garten? Eine Anleitung zum Aufziehen.01.04.2020
Corona-Krise: Präsident Bolsonaro ändert seine RhetorikWochenlang hatte Brasiliens Präsident die Corona-Krise heruntergespielt. Nun ändert er plötzlich seine Rhetorik. Er sprach von einer “der größten Herausforderungen unserer Generation”.01.04.2020
Dreiste Diebe stehlen Rentnerin 40 Rollen KlopapierToilettenpapier ist vielerorts knapp und wird immer öfter zu Diebesgut. Ein dreister Fall beschäftigt jetzt die Polizei in Rheinland-Pfalz.01.04.2020
Radiologe zur Corona-Lunge: ″Für den Patienten ist das wie innerliches Ertrinken"Der Radiologe Prof. Christopher Herzog betreut in seiner Praxis Risikogruppen und schaut sich Covid-19-Infektionen bei Erkrankten mittels Computertomographie an. Im RND-Interview erzählt der Facharzt von Virus-Eigenschaften, verängstigten Patienten und bildgebenden Verfahren als Test-Alternative.01.04.2020
Kredite, Psyche, Kurzarbeit: Die wichtigsten Hilfsangebote in der Corona-KriseZur Sorge um die Gesundheit kommen immer mehr finanzielle Ausfälle, gleichzeitig steigt die psychische Belastung. Das Coronavirus beeinträchtigt alle Lebensbereiche. Diese Anlaufstellen bieten Hilfe.01.04.2020
Polens Pendler bleiben in der Fremde: “Das zerreißt Familien”Erst seit die deutsch-polnische Grenze so gut wie geschlossen ist, fällt auf, wie stark die Grenzregionen bereits zusammengewachsen sind. Zehntausende Polen pendeln normalerweise jeden Tag nach Deutschland zur Arbeit, nun bleiben viele bei ihrer Arbeitsstelle. Der Polen-Koordinator der Bundesregierung, Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD), fordert: “Die enge Verbindung im Grenzraum darf nicht zusammenbrechen.”01.04.2020
Großteil der Bauwirtschaft läuft noch - Situation nach Ostern entscheidend Wer um seinen Arbeitsplatz fürchtet, baut kein Haus. Deshalb spüren auch viele Baufirmen die Corona-Krise. Die Branche kommt zwar noch relativ gut weg - sie blickt jedoch sehr gespannt auf Ostern.01.04.2020
KriminalitätsstatistikKostenpflichtigPolizei registriert mehr Straftaten im Landkreis MeißenNach Jahren des Rückgangs gab es 2019 wieder mehr Kriminalität im Landkreis Meißen. Vor allem Diebstähle und Einbrüche bereiten der Polizei dort Sorgen. Im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge gingen die Straftaten dagegen zurück. Ein Überblick.01.04.2020
Corona: Auch “Ghostbusters”-Fortsetzung auf 2021 verschobenReihenweise verschiebt Hollywood wegen der Corona-Krise die Starts von erfolgsversprechenden Blockbustern. Jetzt wurde der nächste potentielle Kino-Hit ins nächste Jahr verlegt.01.04.2020
Rathaus gibt nachKostenpflichtigSo geht es mit der Umzugsbeihilfe für Erstsemester weiterWiderspricht geltendem Recht, muss abgeschafft werden. So hieß es aus dem Rathaus zum Thema Umzugsbeihilfe. In der Studentenschaft und im Stadtrat regte sich der Protest. Das hat sich gelohnt.01.04.2020
Corona in den USA: Eine Frage von Leben und TodErst spielte US-Präsident Donald Trump die Gefahren der Pandemie herunter. Nun plötzlich schlägt er dramatischen Alarm. Bis zu 3500 Menschen könnten in den nächsten Wochen täglich ihr Leben verlieren. Trotzdem gibt sich Trump die Bestnote “A plus” für das Krisenmanagement: Zum Glück habe er entschlossen gehandelt. 01.04.2020
Maske auf, aber ganz entspanntDeutsche Politiker haben derzeit Angst vor Buhrufen: Weil sie mangels Masse noch keine Masken austeilen können, wollen sie sie auch ungern vorschreiben. Doch dieses taktische Denken in den Kategorien innenpolitischer Vor- und Nachteile ist in der Corona-Krise fehl am Platz, kommentiert Matthias Koch.01.04.2020
Kretschmer: “Corona-Bazooka der Regierung hat Ladehemmung”Vor der Ministerpräsidentenkonferenz am Mittwoch haut Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) energisch auf den Tisch. Das Corona-Hilfspaket der Bundesregierung müsse dringend nachgebessert werden, um mittelständischen Unternehmen das Überleben zu sichern. Besonders in den Fokus nimmt er bei seiner Kritik Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD).01.04.2020
Coronavirus: “Star Wars”-Schauspieler Andrew Jack ist totTraurige Nachricht für alle „Star Wars“-Fans: Der Schauspieler Andrew Jack ist tot. Er erlag den Folgen eine Coronavirus-Infektion.01.04.2020
Streit um Corona-Bonds: Italiener werben mit Anzeige um Zustimmung In einer Zeitungsanzeige appellieren italienische Politiker an die Bundesregierung. Sie fordern Solidarität, um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise bewältigen zu können. Die EU-Kommission bereitet einen neuen mehrjährigen Haushalt vor.01.04.2020
Pflegebeauftragter gegen Pauschalverbote von Besuchen in HeimenZum Schutz der Bewohner sind fast flächendeckend Besuchsverbote in Pflegeheimen erlassen worden. Der Pflegebeauftragte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, warnt vor den Folgen. Er fordert, die Rechte der Heimbewohner zu achten. 01.04.2020