So war die erste Nacht der Rosen22 Kandidatinnen kämpften in der ersten Nacht der Rosen um das Herz von RTL-Bachelor Sebastian Pannek. Die „Ladies“ sorgten mit kuriosen und wenig klugen Sprüchen für Unterhaltung. Wir haben die zwölf besten für Sie.01.02.2017
25-Jähriger gesteht Vergewaltigung auf Uni-ToiletteDer Mann, der auf einer Universitätstoilette in München eine Studentin vergewaltigt haben soll, hat ein Geständnis abgelegt. Er habe die Tat bei seiner Vernehmung zugegeben, sagte ein Polizeisprecher.01.02.2017
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Deutsche-Börse-ChefDie Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main ermittelt gegen Deutsche-Börse-Vorstandschef Carsten Kengeter wegen des Kaufs von Aktien des Dax-Konzerns in Höhe von 4,5 Millionen Euro. Die Ermittler prüfen einen möglichen Insiderhandel des Börsenchefs.01.02.2017
Beyoncé bekommt ZwillingeSuperstar Beyoncé bekommt Zwillinge. Die Sängerin und ihr Ehemann Jay-Z verkündeten am Mittwoch über Instagram, dass ihre Tochter Blue Ivy gleich zwei kleine Geschwister bekommen wird. „Wir sind unglaublich dankbar, dass unsere Familie um zwei wachsen wird“, hieß es in einer Erklärung.01.02.2017
Facebook verbannt „Fake News“Durch die Verbesserung des Facebook-Algorithmus will der Social-Media-Gigant künftig so genannte „Fake News“ aus den Newsfeeds seiner Nutzer verbannen. „Irreführende, sensationsheischende und als Spam zu wertende“ Inhalte werden künftig bekämpft – auch mit Hilfe der Nutzer.01.02.2017
Daimler geht gestärkt in neues JahrDer Autobauer Daimler kann trotz der Schwäche im Lkw-Geschäft auf ein überwiegend starkes Jahr zurückblicken. Vor allem im Autogeschäft lief es rund und laut Analysten dürfte es dabei auch bleiben. Das macht die Schwächen im für Daimler ebenfalls wichtigen Lkw-Geschäft wett.01.02.2017
Mehr als 1300 Flüchtlinge kommen in Griechenland anTrotz des Flüchtlingsabkommens zwischen der EU und der Türkei kommen noch immer täglich zahlreiche Flüchtlinge auf den griechischen Inseln an.01.02.2017
Haben Petry und Pretzell ein Wohnungs-Problem?Die beiden AfD-Politiker Frauke Petry und Marcus Pretzell sind verheiratet, engagieren sich aber in unterschiedlichen Bundesländern: sie in Sachsen, er in Nordrhein-Westfalen. Nach Ansicht eines Verfassungsrechtlers ist das mit ihrer Ehe nicht vereinbar. Petry und Pretzell müssten sich deshalb entscheiden: zwischen Karriere und Ehe. Stimmt das?01.02.2017
US-Armee wünscht sich biologisch abbaubare MunitionBisher sollte Munition nur töten – mehr nicht. Die US-Armee denkt mittlerweile aber auch an die Umwelt. Sie wünscht sich deshalb biologisch abbaubare Munition. Und tatsächlich arbeiten Wissenschaftler bereits an Kugeln, aus denen später Blumen herauswachsen.01.02.2017
Kein Sperma von einem toten MannEine Frau will mit dem Sperma ihres toten Mannes befruchtet werden und sich den gemeinsamen Wunsch vom gemeinsamen Kind alleine erfüllen. Das ist gesetzlich verboten. Dennoch muss das Oberlandesgericht lange nachdenken.01.02.2017
Kritik an Trump? Budweiser mit Einwanderer-SpotVor dem Super Bowl beschert ein Werbespot mit einem deutschen Einwanderer einem Bierkonzern starke Aufmerksamkeit. Angesichts der Proteste gegen das Einreiseverbot von Donald Trump trifft der Spot die aktuelle Stimmung perfekt. Diesen sowie einen sexy „Meister Proper“ und andere Werbespots zum Super Bowl sehen Sie hier.01.02.2017
Nachts im MuseumHouston feiert mit dem Super Bowl ein Comeback. Schon 2004 wurde das Finale der American-Football-Profiliga NFL dort ausgetragen. Unser Reporter Daniel Killy ist vor Ort und stimmt uns mit seiner täglichen Kolumne „Killys Kick-off“ auf das Sportereignis ein. Heute: nachts im Museum und die Angst vor Trump-Gegnern.01.02.2017
„Kuschel-Freddy“ ist wohl ein Killer-DelfinIn der Kieler Bucht sterben auf mysteriöse Art Schweinswale. Was oder wer steckt dahinter? Die Obduktion der Meeressäuger hat nun einen Verdacht bestätigt.01.02.2017
Reporterin scheitert mit Klage auf LohngleichheitDas ZDF darf einer freien Reporterin weniger bezahlen als ihren männlichen, festangestellten Kollegen. Das entschied das Arbeitsgericht Berlin. Die Journalistin hatte argumentiert, sie mache die gleiche Arbeit – deshalb hatte sie auch den gleichen Lohn verlangt. Diese Forderung wies das Gericht ab.01.02.2017
Polizei nimmt weiteren Terrorverdächtigen festDie Polizei hat in Burgthann bei Nürnberg einen 31 Jahre alten Terrorverdächtigen festgenommen und Häuser unter anderem in Neuwied durchsucht.01.02.2017
Alles außer Trump: Was in der Welt noch passiertTrump, Trump, Trump – seit Monaten dominiert der Unternehmer die Nachrichtenmedien. Dabei gibt es jenseits der USA wichtige Entwicklungen. Ein Blick nach Kolumbien, Nigeria, Rumänien und die Ukraine.01.02.2017
Lufthansa und Etihad schließen Millionen-DealEinst waren die arabische Fluggesellschaft Etihad und die Lufthansa verfeindet – am Mittwoch haben die beiden Konzerne einen millionenschweren Deal abgeschlossen. Lufthansa-Tochter LSG Sky Chefs versorgt künftig Etihad-Maschinen mit Essen – für 90 Millionen Dollar.01.02.2017
Einsamer Rentner sucht Angelfreund – mit ErfolgSein Angelfreund war gestorben, deshalb suchte ein australischer Rentner nach einem neuen Kumpel – mit einer herzergreifenden Anzeige plus Selfie im Internet. Damit bewegte er Menschen weltweit. Und hatte Erfolg.01.02.2017
Fake News: Bitkom warnt vor SchnellschüssenDas Löschen von Fake News könnte nach Ansicht des Digitalverbands Bitkom zu „einer massiven Einschränkung der Meinungsfreiheit“ führen. Er rät deswegen von vorschnellen Beschlüssen ab. Bitkom plädiert dafür, stattdessen die Medienkompetenz der Nutzer zu stärken, um Falschnachrichten besser erkennen zu können.01.02.2017
Roaming-Gebühren in Europa fallen im JuniWer einen Urlaub im EU-Ausland plant, kann sich freuen: Handy-Telefonate, SMS-Versand und das Surfen im Internet kosten bald nicht mehr als zuhause.01.02.2017
Das ist der neue BachelorEs ist wieder so weit: Ab Mittwoch kämpfen 22 Frauen in der RTL-Kuppelshow „Der Bachelor“ um das Herz von Sebastian Pannek. Was Sie über den 30-Jährigen wissen müssen, lesen Sie hier.01.02.2017
Mutmaßlicher Bomber von Düsseldorf festgenommen17 Jahre ist der Anschlag am Düsseldorfer S-Bahnhof Wehrhahn her. Durch die Bombe wurden damals zehn Menschen verletzt – überwiegend jüdische Einwanderer. Eine Frau verlor ihr Baby. Jetzt haben die Ermittler einen Verdächtigen festgenommen. Er soll damals ein Neonazi gewesen sein.01.02.2017
So sicher sind elektronische FußfesselnIslamistische Gefährder, von denen jederzeit ein Anschlag droht, sollen künftig mit elektronischen Fußfesseln überwacht werden können. Aber wie funktioniert die Technik?01.02.2017
Dürfen Eltern Kinderfotos auf Facebook posten?Kaum auf der Welt, schon bei Facebook: Viele Eltern posten fleißig Fotos ihrer Töchter und Söhne in sozialen Medien – und lassen kein Detail aus. Aber dürfen sie das überhaupt? Und wann können sich Kinder dagegen wehren? Das erfahren Sie hier.01.02.2017
Volkswagen stimmt weiterer Milliardenzahlung zuDer Autokonzern Volkswagen hat in den USA zur Bewältigung des Abgasskandals einer weiteren Milliardenzahlung zugestimmt. Damit sollen betroffene Kunden entschädigt werden.01.02.2017
USA nehmen Australien 1250 Flüchtlinge abTrotz des kürzlich verhängten Einreiseverbots wollen die USA mehr als 1000 Flüchtlinge von australischen Aufnahmezentren auf Pazifikinseln übernehmen. Vor allem Frauen und Kinder sollen in die Vereinigten Staaten umgesiedelt werden.01.02.2017
Verurteilter Mörder in Missouri hingerichtetDas Gnadengesuch hatte Gouverneur Eric Greitens abgelehnt: In Missouri ist ein Mann mit einer Giftspritze hingerichtet worden. Er hatte eine Frau und ihre zwei Kinder getötet, dafür war er vor fast 20 Jahren verurteilt worden.01.02.2017
Miniaturwunderland mauert Amerika einNach den ersten Tagen von Donald Trumps Präsidentschaft hat man den Eindruck, dass er die USA am liebsten einmauern würde – aus Angst vor Einwandern, Flüchtlingen und Terroristen. Die Macher der Miniaturwunderlandes in Hamburg haben das nun gemacht: Sie errichteten eine Mauer um ihr kleines Amerika. Dafür bekommen sie nicht nur Beifall.01.02.2017
Apple erzielt neuen Bestwert – dank iPhone 7Nach mehreren durchwachsenen Monaten feiert Apple wieder: Das Unternehmen verkaufte im wichtigen Weihnachtsgeschäft mehr als 78 Millionen iPhones und erreichte damit einen neuen Rekord. Konzernchef Tim Cook zeigte sich sehr zufrieden.01.02.2017
Terrorverdächtiger war schon einmal in HaftDie Polizei hat ein weit verzweigtes salafistisches Netzwerk in Hessen zerschlagen. Der Hauptverdächtige der Gruppe soll einen Terroranschlag in Deutschland geplant haben. Er war als Asylbewerber nach Deutschland eingereist.01.02.2017
Trump nominiert Gorsuch für Supreme CourtNeil Gorsuch heißt der Jurist, den Donald Trump für den Obersten Gerichtshof nominiert. Sollte der Senat dem Votum des Präsidenten folgen, würde das Gremium auf lange Zeit in eine konservative Richtung tendieren.01.02.2017