Tschechien hat weitere Grenzübergänge für Berufspendler geöffnet, die in Sachsen arbeiten. Seit Montag gibt es zusätzliche Passier- und Kontrollstellen zwischen Kraslice und Klingenthal, Hrensko und Schmilka sowie Dolni Poustevna und Sebnitz, teilte das Innenministerium in Prag mit. Vielen Pendlern bleiben damit lange Umwege erspart.
Weiter gilt, dass tägliche Grenzgänger den tschechischen Behörden einmal im Monat einen negativen Corona-Labortest vorlegen müssen. Für ausländische Touristen und Tagesbesucher bleibt die Grenze nach Tschechien vorerst dicht.
Tschechien hatte die Grenzkontrollen Mitte März wegen der Corona-Pandemie wiedereingeführt. Sie wurden zuletzt bis zum 13. Juni verlängert. Die tschechische Polizei wird bei ihrem Einsatz von Armee und Zoll unterstützt.
Mehr Infos zu Corona in Dresden und der Region
Corona hat Dresden im Griff. Die wichtigsten Texte und weitere Überblicksartikel zum Thema:
Aktuelle Texte
- Kita- und Gastro-Öffnungen: Sachsen beschließt neue Schutzverordnung
- Corona-Neuinfektionen: In Dresden steht die Null!
- Komplettes Dynamo-Team in Quarantäne – Dresden verteidigt Maßnahme
- Millionenverluste durch Corona: Fährt der Nahverkehr jetzt gegen die Wand?
- Urlaub an Nord- und Ostsee: Das müssen Sie als Sachse jetzt wissen
- So lockert Sachsen ab Mitte Mai die Corona-Beschränkungen
- Coronafolgen: So viel sollen Eltern in Dresden künftig für die Kita zahlen
- Neunter Corona-Todesfall in Dresden
- Wie es ist, während einer Pandemie Eltern zu werden – Ein Dresdner Paar erzählt
- Corona-Regelungen: Wo bekommen Dresdner Masken her?
Der Gesamtüberblick
Von DNN