Das Helios Klinikum in Pirna hat am Mittwoch ein sofortiges Besuchsverbot ausgesprochen. Der Grund ist die Überschreitung des Inzidenzwertes von 50 Corona-Neuinfektionen im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
Wie das Krankenhaus erklärt, geht es bei der Maßnahme vor allem um den Schutz der Patienten mit geschwächtem Immunsystem und Vorerkrankung. Weiter erklärt das Klinikum: Besuche sind nur in dringlichen Einzelfällen auf Anforderung durch das Stationspersonal oder Ärzte des Klinikums, aufgrund von medizinischen oder sozialen Gründen sowie nach telefonischer Absprache für ein Elternteil je stationär betreutem Kind, für werdende Väter zur Entbindung und zur Sterbebegleitung für nahe Angehörige möglich.
Mehr Infos zu Corona in Dresden und der Region
Die Neuinfektionszahlen steigen in Dresden deutlich an. Die wichtigsten Texte und weitere Überblicksartikel:
Aktuelle Texte
- Dresden verschärft die Corona-Regeln deutlich
- Maskenpflicht auf öffentlichen Plätzen und neue Corona-Regeln in Sachsen ab Montag
- Corona-Quarantäne in Dresden: Was darf ich tun, was nicht?
- Corona-Test in Dresden: Wer darf, wer muss und wo kann ich mich testen lassen?
- Schnupfen, Husten, Fieber & Co.: Wann Sie und Ihre Kinder in Corona-Zeiten zu Hause bleiben sollten
Der Gesamtüberblick
Die Entscheidung über einen Besuch obliegt dem medizinischen Personal. „Wir bitten die Angehörigen unserer Patienten und natürlich auch die Patienten selbst, um Verständnis und aktive Unterstützung des Besuchsverbots“, sagt Klinikgeschäftsführerin Katrin Möller. Wie lange das Besuchsverbot gelten wird, hänge von den weiteren Entwicklungen im Landkreis ab.
Von DNN