Der 23. Schaubudensommer sollte wieder ein Festival voller Besonderheiten und Schrägheiten werden, mehr als 70 Künstlerinnen und Künstler von überall her waren nach Dresden eingeladen, um das Publikum zum Lachen, Staunen, Klatschen, Weinen und Diskutieren zu bringen.
Da beim jährlichen Scheune Schaubudensommer dichtes Gedränge quasi Programm ist und für das einzigartige Flair des Festivals sorgt, blieb den Veranstaltern aufgrund der Corona-Krise nun nichts anderes übrig, als den Schaubudensommer 2020 absagen zu müssen.
Man habe mit sich gerungen und auch über Alternativen nachgedacht, alle Überlegungen hätten aber ergeben, dass man keine Light-Variante machen wolle , teilten die Veranstalter mit. So bleibt also nun nur die Hoffnung aufs kommende Jahr.
Mehr Infos zu Corona in Dresden und der Region
Corona hat Dresden im Griff. Die wichtigsten Texte und weitere Überblicksartikel zum Thema:
Aktuelle Texte
- Trotz Gerichtsentscheid: Sachsen will weiter an „Coronazetteln“ festhalten
- Coronakrise: Tausende Mieter in Sachsen können ihre Wohnung nicht mehr bezahlen
- In Sachsen naht das Ende der Corona-Beschränkungen
- Immer mehr Dresdner zweifeln die Corona-Regeln an – jetzt reagiert die Stadt
- Corona: Waren die Einschränkungen des öffentlichen Lebens sinnlos?
- Kretschmer: Corona-App bringt „keine ausreichende Sicherheit“
- Ministerium: Vorübergehend keine Schulbesuchspflicht für Grundschüler
- Urlaub an Nord- und Ostsee: Das müssen Sie als Sachse jetzt wissen
- Coronafolgen: So viel sollen Eltern in Dresden künftig für die Kita zahlen
Der Gesamtüberblick
Von DNN