Seit bereits acht Tagen konnte in Dresden keine neue Corona-Infektion vermeldet werden. Am Samstag kam hingegen ein neuer Genesener hinzu. Somit gibt es in der Landeshauptstadt nur noch einen aktiven, nachgewiesenen Fall von Covid-19. Kommen keine neuen Fälle hinzu, könnte die Stadt könnte in ein paar Tagen coronafrei sein.
614 von 625 Dresdnern bereits genesen
614 der infizierten Personen gelten als genesen, einer mehr als am Freitag. Positiv getestete Personen werden nach 14 Tagen als geheilt registriert, wenn sie sich dann nicht mehr in medizinischer Behandlung befinden. Zieht man die Genesenen und die Verstorbenen von der Gesamtzahl der nachgewiesenen Infektionen ab, zählt Dresden am Dienstag noch zwei aktive Coronafälle, die bekannt sind.
Stationen sind coronafrei
Schwere Verläufe gibt es derzeit nicht – kein Coronapatient liegt aktuell im Krankenhaus. 75 Dresdner erhielten seit Ausbruch der Pandemie eine stationäre Behandlung wegen ihrer Covid-19-Infektion. Alle konnten bereits wieder nach Hause, der letzte Patient am 1. Juni.
Keine weiteren Todesfälle
Bisher verstarben zehn Menschen in Dresden an den Folgen ihrer Infektion mit Covid-19. Zum letzten Todesfall kam es am 25. Mai 2020. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) handelt es sich bei den zehn verstorbenen Personen um sieben Männer und drei Frauen. Vier Männer waren zwischen 60 und 79 Jahre alt, drei Männer 80 Jahre oder älter. Eine Verstorbene war zwischen 60 und 79 Jahren alt, zwei Frauen 80 Jahre oder älter.
Die meisten Fälle zwischen 35 und 59 Jahren
Auch das RKI zählt am Mittwoch 625 nachgewiesene Coronafälle in der sächsischen Landeshauptstadt. Von den 625 erfassten Infektionen sind 317 männlich und 308 weiblich. Bisher traf der Virus am häufigsten Menschen, die zwischen 35 und 59 Jahre alt sind. Hier kommt das RKI auf 262 Infizierte, von denen 137 Männer und 125 Frauen sind.
48 Patienten 80 Jahre oder älter
In den anderen Altersgruppen sehen die Zahlen folgendermaßen aus: In der Spanne von 15 bis 34 Jahre gibt es laut RKI 215 Coronafälle in Dresden. Es handelt sich um 108 Männer und 107 Frauen. Im Bereich 60 bis 79 Jahre sind es bisher 82 Fälle, davon sind 44 Männer und 38 Frauen. 80 Jahre und älter sind 48 Betroffene, darunter 18 männliche und 30 weibliche.
Nur wenige Fälle im jungen Alter
Bei den jungen Patienten bis 14 Jahre liegt die Fallzahl laut RKI bei 18. Im Einzelnen handelt es sich um sechs Jungen und vier Mädchen im Alter von null bis vier Jahren sowie vier Jungen und vier Mädchen im Alter von fünf bis 14 Jahren.
Mehr Infos zu Corona in Dresden und der Region
Die Neuinfektionszahlen sind seit Wochen niedrig, doch Corona ist weiterhin ein Thema. Die wichtigsten Texte und weitere Überblicksartikel zum Thema:
Aktuelle Texte
- Minister in Dresden regt schulische Angebote in den Ferien an
- Freistaat will Bordelle und Musikclubs wieder öffnen lassen
- Stadt Dresden für zeitnahe Kitaöffnungen und Regelbetrieb
- OB im Interview: Diese Lehren muss Dresden aus der Coronakrise ziehen
- Shoppen in Sachsen bald ohne Mund-Nasenschutz?
- Studie der TU Dresden enthüllt: Diese seelischen Folgen hat der Shutdown
- Bußgeldbehörde in Dresden ermittelt gegen Ministerpräsident Oberbürgermeister
Der Gesamtüberblick
Von fg