Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus können in den Städtischen Bibliotheken Dresden ab Sonnabend keine Bücher und andere Medien zurückgegeben werden. Wie die Bibliotheken mitteilen, werden ab dem 28. März nun auch die Rückgabeautomaten abgestellt.
Ausgeliehene Medien werden so lange automatisch verlängert, bis eine Rückgabe wieder möglich ist. Die Nutzer müssen sich darum nicht selbst kümmern und brauchen auch keine Säumnisgebühren fürchten. Weiterin können die Angebote der eBibo uneingeschränkt benutzt werden. Darüber können unter anderem E-Books und Hörbücher ausgeliehen werden.
Artikel aus Tageszeitungen und Zeitschriften sind im Presseportal verfügbar. Wer noch kein Bibliotheksausweis hat, kann sich online registrieren. Die Schließung der Bibliotheken und Rückgabeautomaten ist derzeit bis zum 19. April angesetzt.
Alle Infos zu Corona in Dresden und der Region
Wer managt in Dresden die Corona-Krise?
So verteilen sich die Infektionen in Dresden
Innenminister verkündet sachsenweites Ausgangsverbot
OB Hilbert lobt Umgang der Dresdner mit den Ausgangsregeln
Ausgangssperre – Polizei unterbindet Partys und bändigt Betrunkene
Einkaufen in Zeiten der Corona-Krise – Eine Kolumne
Ausgang untersagt: Dresden verschärft Corona-Regeln
DVB dünnen Fahrplan weiter aus
Sachsen schließt ab Donnerstag nicht lebensnotwendige Geschäfte
Gastronomie in Dresden liegt brach
Stadt Dresden und Freistaat Sachsen schalten Info-Telefon zur Kinderbetreuung
Coronavirus in Sachsen: Das ist die aktuelle Zahl der Infizierten
Corona: Diese Geschäfte bleiben in der Dresdner Altmarkt-Galerie offen
Von lml