In der Diskussion um den Polizeieinsatz am Abend des 13. Februars in Dresden gibt es neuen Gesprächsstoff. Wie jetzt bekannt geworden ist, wurde ein Fotograf von einem Polizisten wegen Körperverletzung angezeigt. Allerdings nach aktuelem Stand der Informationen nicht, weil sich beide berührten, oder der Beamte tatsächlich attackiert wurde. Auslöser war wohl ein Foto.
Denn der sächsische Bereitschaftspolizist fühlte sich bei dem Einsatz rund um die AfD-Kundgebung auf dem Altmarkt offenbar durch den internen Blitz der Kamera körperlich verletzt. Den DNN liegt das laut dem angezeigten Fotografen dabei entstandene Bild vor. Es zeigt mehrere Beamte von hinten. Frontal ins Gesicht „geblitzt“ wurde auf dem Foto kein Polizist. Alle dargestellten Beamten weisen dem Fotografen den Rücken zu.
Gegenüber Radio Dresden hatte die Polizei die Strafanzeige bestätigt. Der Angezeigte selbst will sich zunächst nicht weiter äußern. Gegenüber den DNN teilte er lediglich mit, dass der Vorfall seiner Wahrnehmung nach selbst den Beamten unangenehm war, die die Anzeige aufnehmen mussten.
Polizeisprecher Thomas Geithner kündigte gegenüber Radio Dresden an, dass der Einsatz umfangreich aufgearbeitet werde. Die Polizei habe an diesem Abend Fehler gemacht, gab er zu.
Von sl