Die Corona-Neuinfektionen in Deutschland sinken zwar langsam, der Lockdown wird aber trotzdem bis zum 14. Februar verlängert. Zusätzlich gilt eine verschärfte Maskenpflicht in Bus und Bahn. Wir erklären, was genau gilt.
Die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in Zügen der Deutschen Bahn wird verschärft. Künftig müssen Fahrgäste eine medizinische Maske tragen. FFP2-Masken sind nicht nötig, selbst genähte aber nicht mehr erlaubt.
Welchen Einfluss hat die Corona-Impfung auf Reisen? Eine spannende Frage für das Reisejahr 2021. Die ersten Länder führen Vorteile für Geimpfte ein: Dort müssen Touristen dann nicht mehr in Quarantäne.
Aus dem Reschensee in Südtirol ragt ein Kirchturm hervor – die Geschichte dahinter ist tragisch. Denn ein ganzes Dorf ist in dem See versunken. Im Sommer umspielen den Turm die Wellen, Winter steckt er im Eis fest.
Sardinien, Capri, Sizilien kennt jeder. In Italien gibt es aber noch viele kleine Inseln, die mindestens genauso schön sind – Procida ist so ein Geheimtipp! Sie wird Kulturhauptstadt 2022, nicht der einzige Grund für einen Urlaub dort.
Mit bis zu 100 Stundenkilometern im Bob den Eiskanal hinabsausen, 150 Meter beim Skispringen durch die Luft fliegen oder mit dem Hundeschlitten durch den Schnee fahren: Im Thüringer Wald wird es im Winter nicht so schnell langweilig.
Volle Reisefreiheit für Geimpfte? Das fordern viele Touristiker in Deutschland. Rund 60 Prozent befürworten Vorteile für Menschen, die gegen Corona geimpft sind. Das zeigt eine aktuelle Umfrage.
Derzeit bereiten sich die Airlines auf den Neustart für die Zeit nach den Corona-Lockdowns vor. Impfstoffe und Schnelltests lassen auf ein besseres Jahr 2021 hoffen. Daraus ergeben sich Vor- und Nachteile für Reisende.
Müssen sich Australien-Fans noch länger gedulden als bislang gedacht? Der Chefmediziner der Regierung geht davon aus, dass das Land seine Grenzen noch das gesamte Jahr 2021 für Reisende geschlossen hält.
Das Riesenrad haben Berlin-Touristen vielleicht schon mal aus der Ferne gesehen: Mitten in der Stadt steht der verlassene Freizeitpark im Plänterwald. Doch für den schaurig-schönen Lost Place gibt es Pläne.
Spanien erlaubt Deutschen trotz Pandemie die Einreise, ein Corona-Test und Quarantäne wären aber nach der Rückkehr Pflicht. Aber wenn sich die Lage entspannt hat, können sich Urlauber auf einige Highlights freuen.
Du willst 2021 unbedingt wieder reisen – und zwar möglichst günstig? Dann haben wir etwas für dich: Wir zeigen dir acht günstige Urlaubsländer, in die du auch mit kleinem Budget reisen kannst.
Corona hat die Pläne vieler Rucksacktouristen in Australien auf den Kopf gestellt. Gelegenheitsjobs im Lockdown? Fehlanzeige. Damit sie in unsicheren Zeiten gut unterkommen, gründete ein Paar die Plattform "Adopt a Backpacker". Nun will die Initiative global durchstarten.
Ein marodes Deichtor bremste 2020 die Spiekerooger Pferdebahn. Seitdem stehen Pferde und Wagen der traditionsreichen Inselbahn still. Doch das Inselmuseum hat nun einen Weg gefunden, wie die Bahn noch in diesem Jahr wieder Fahrt aufnehmen könnte.
Man muss nicht alleine zum Südpol marschieren, um ein Abenteurer zu sein. Der Norweger Erling Kagge hat es trotzdem getan - und nicht nur das. Im Interview erzählt er, was er unterwegs gelernt hat.