Radebeul. Am Wochenende wird Altkötzschenbroda wieder zu einem Mekka für die Freunde feiner Brände. Zum dritten Mal laden die "Schmiede"-Wirte Peter Krampen und Ralf Morgenstern zu einer Whisky-Messe in das Hotel "Goldener Anker". Geboten werden wieder weit über 500 verschiedene Abfüllungen, viele davon Raritäten. "Wir haben uns auf unabhängige Abfüller spezialisiert und die bringen Sonderabfüllungen und Einzelfassabfüllungen mit", sagt Morgenstern. Kamen zum ersten "Whisky-Festival" noch 650 Besucher, wuchs die Zahl im Vorjahr auf etwa 950 an. "Jetzt wollen wir die Tausend knacken", sagt der Wirt. Wobei er insgeheim mit 1200 Whisky-Freunden rechne.
Denen wird auch allerhand Geistreiches angeboten. In zahlreichen Seminaren werden sie über einzelne Hersteller aufgeklärt und können zumeist drei edle Tropfen einer Destille verkosten. Wer einfach nur stöbern will, erwirbt mit einer normalen Eintrittskarte ein graviertes Glas, in das er sich an den Ständen der 23 Aussteller Kostproben füllen lassen kann.
Besonderheit ist wie im Vorjahr der "Altkötzschenbrackla" - Whisky, den die Festival-Macher nur zur Messe verkaufen. Nachdem die damals 120 Flaschen im Vorjahr reißenden Absatz fanden, haben Krampen und Morgenstern in diesem Jahr gleich zwei Fässer bei der schottischen Destille Royal Brackla bestellt. Aus ihnen kann jeder Besucher seine Flasche mit eigener Hand befüllen.
Wie in den Vorjahren haben sich die Pub-Besitzer einiges für die richtige Atmosphäre einfallen lassen. So sollen die schwäbische Dudelsack-Gruppe "Original Royal Sulgemer Crown Swamp Pipes" für typisch schottische Klänge sorgen, während "Flaxmill" mit Traditionals aufwartet und ein paar Musiker der Dresdner Band "Flowing Tide" keltische Klänge bietet.
24./25. März, je 12-19 Uhr: Whisky-Festival im Hotel "Goldener Anker", Radebeul, Altkötzschenbroda 61, Eintritt: 7 Euro, Infos unter www.whisky-festival.com
Aus den Dresdner Neuesten Nachrichten vom 22.03.2012
uh