In der Pirnaer Mägdleinschule, Kirchplatz 10, spricht am Mittwoch ab 19 Uhr Rainer Rippich über die Guttemplerloge, die Anfang des 20. Jahrhunderts in der Stadt existierte. Bei der Gruppe handelte es sich um einen karitativen Verein, der weltweit gegen die Auswüchse des Alkoholismus kämpfte. Der Gründer und langjährige Vorsitzende Paul Zschunke hinterließ zahlreiche Spuren in der Stadt. Letzte Nachweise der Logentätigkeit in Pirna reichen bis ins Jahr 1938. Die Veranstaltung wird vom Kuratorium Altstadt Pirna e.V. organisiert. Die Teilnahme ist kostenfrei möglich.
Von DNN