Fans von Trabis und anderen Mobilen des DDR-Industrieverbandes Fahrzeugbau (kurz: IFA) kamen am Wochenende erstmals zu einem Treffen im Oberen Elbtal zusammen. Der Festplatz im Bad Schandauer Stadtteil Prossen verwandelte sich dabei vor allem am Sonnabend in eine große Autoschau. Über 170 Fahrzeuge wurden gezählt.
Gefragt waren in den Ostblockstaaten produzierte Fahrzeuge, die über zwei oder mehr Räder verfügen. Ab 9.30 Uhr wurden die Fahrzeuge bewertet, begannen Teilemarkt sowie Frühschoppen. Nachmittags starteten die Teilnehmer des Treffens zu einer Ausfahrt über etwa 30 Kilometer zur ehemaligen Rennstrecke ins Polenztal und zurück.
Von Marko Förster