Am Sonntag, den 5. August wird auf der Burganlage Weesenstein eine Sonderführung mit dem Titel „Bombensicher! Kunstversteck Weesenstein 1945“ angeboten. Dicke Mauern, tiefe Gräben und hohe Felsen waren Gründe für die Entscheidung des Weesensteins als einer der Auslagerungsorte für die Dresdner Kunstschätze während des Zweiten Weltkriegs. Auf diese Art und Wise blieben wichtige Kunstwerke für die Nachwelt erhalten. Während der um 14 Uhr beginnenden Führung wird diese spannende Epoche der Weesensteiner Schlossgeschichte genauer erläutert.
Von DNN