Wer ab 1. Februar 2020 im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge in ein Taxi steigt, muss mehr Geld einstecken. Der Kreistag in Pirna hat eine Erhöhung des Taxitarifs beschlossen. Es gab nur eine Gegenstimme. So steigen die Preise durchschnittlich um 10,5 bis elf Prozent.
Für die ersten beiden Kilometer in einem Normaltaxi müssen Fahrgäste künftig tagsüber zwischen 6 und 22 Uhr 2,60 Euro bezahlen, nachts sind es 2,70 Euro. Jeder weitere Kilometer verteuert sich jeweils auf 1,90 Euro. Hinzu kommt der Grundtarif – jener Betrag, den das Taxameter anzeigt, sobald der Motor anspringt. Der bleibt tagsüber mit 3,50 Euro konstant, erhöht sich aber nachts um 20 Cent auf 3,70 Euro.
Als Grund für die Preisanhebung wird der gestiegene Mindestlohn genannt: Taxiunternehmer müssen ab Januar 2020 ihren Fahrern einen Mindeststundenlohn von 9,35 Euro zahlen.
Im Landkreis sind aktuell 54 Taxiunternehmer ansässig. Davon sind 22 genossenschaftlich organisiert. Für sie sind im Kreisgebiet insgesamt 110 Fahrzeuge unterwegs.
Von DNN