Am Donnerstag, 1. März, ab 19 Uhr, hält der Historiker André Thieme im Stadtmuseum Pirna (Klosterhof 2) einen Vortrag über wettinische Pilgerreisen.
Wilhelm der Tapfere, Albrecht der Beherzte, Friedrich der Weise – immer wieder brachen Wettiner im späten 15. Jahrhundert ins Heilige Land auf. Die aufwendige, mehrere Monate dauernde Pilgerfahrt war zugleich Abenteuerreise und Bewährungsprobe, vor allem aber die Begegnung mit einer dem christlichen Europa fremden Welt. André Thieme blickt auf Hintergründe und Folgen der wettinischen Pilgerreisen zurück und bringt ein oft vergessenes Kapitel mittelalterlicher Geschichte zurück.
Der Eintritt zum Vortrag beträgt vier Euro, ermäßigt drei Euro, und berechtigt zu einem weiteren Museumsbesuch innerhalb eines Monats. Karten gibt es im Stadtmuseum Pirna (03501/55 64 61, stadtmuseum@pirna.de), im TouristService Pirna (03501/55 64 46, touristservice@pirna.de) sowie online unter www.ticket.pirna.de.
Von DNN