Mit rund 2,6 Millionen Euro unterstützt der Freistaat Sachsen den grundhaften Ausbau der Meißner Straße zwischen Dr.-Külz-Straße und Rennerbergstraße. OB Bert Wendsche (parteilos) konnte den entsprechenden Fördermittelbescheid am Donnerstag von Sachsens Wirtschafts- und Verkehrsminister Martin Dulig (SPD) in Empfang nehmen. „Die Meißner Straße ist eine der wichtigsten Straßen. Mit der Sanierung können die Stadt Radebeul und die Dresdner Verkehrsbetriebe nun endlich den maroden Zustand der Fahrbahn inklusive Gehwege und des Gleisbetts beenden“, so Minister Dulig bei der Übergabe.
Der Freistaat übernimmt bis zu 80 Prozent der Kosten für den Ausbau des rund 860 Meter langen Abschnitts. Da auch das Gleisbett der Straßenbahnlinie 4 in einem schlechten Zustand ist – in dem Streckenabschnitt dürfen die Bahnen nur zehn Stundenkilometer fahren –, verlegen die Dresdner Verkehrsbetriebe neue Gleise. Den Gleisbau fördert das Land mit rund zwei Millionen Euro.
Stadtoberhaupt Wendsche hofft, dass die Bauarbeiten im Frühjahr 2019 beginnen können. Gegen den Ende August vergangenen Jahres erlassenen Planfeststellungsbeschluss ist noch eine Klage am Verwaltungsgericht anhängig. Dem Kläger hat die Lößnitzstadt ein Vergleichsangebot unterbreitet. Mit einem weiteren Kläger konnte die Stadt bereits eine Einigung erzielen.
Von Silvio Kuhnert