Die Örtlichkeit Stolpen wurde 1222 erstmals urkundlich erwähnt, 1227 wurde die Burg Stolpen erstmals schriftlich genannt. Trotzdem feiern die Einwohner der Burgstadt in diesem Jahr das 800-jährige Jubiläum der Burgstadt. Denn Bischof Bruno II. soll eine erste Burganlage von einem Slawen gekauft und sie 1218 zum Mittelpunkt einer lokalen Herrschaft gemacht haben. So steht es jedenfalls in einer 350 Jahre später verfassten Chronik eines Gelehrten. Anlässlich des Jubiläums gibt es in Stolpen vom 1. bis 10. Juni eine Festwoche mit mehr als 100 Veranstaltungen. So steht eine Stadtwette auf dem Programm. Gewettet wird, dass es gelingt, am 2. Juni 800 kostümierte Menschen auf dem Marktplatz zu versammeln. Wettpartner ist die Landeshauptstadt Dresden. OB Dirk Hilbert wird selbst vor Ort sein. Am 10. Juni startet in der Innenstadt 13 Uhr ein historischer Festumzug mit 40 Bildern und rund 1000 Mitwirkenden.
Von cat.