22 Jahre hat es gedauert, bis die Dresdner Nachtskater zum ersten Mal die Stadt verlassen. Genauer gesagt geht es mit Sack und Pack am 29. Juni nach Freital.
Dort treffen sich die Skaterfreunde 20 Uhr auf dem Neumarkt, 21 Uhr beginnt die Tour. Die erste Runde führt die Teilnehmer bis nach Hainsberg und Coßmannsdorf. Zurück auf dem Neumarkt wird eine Pause eingelegt, bevor es dann in die zweite Runde geht. Die Veranstalter informieren, dass die Strecke bis auf einen Anstieg in Coßmannsdorf kaum Anstiege und Gefälle biete und mit ihren 23 Kilometern für Freizeitskater gut geeignet sei.
Weitere Termine
Nachtskaten in Dresden
Start: Immer an der Halfpipe im Skaterpark Lingnerallee gegen 21 Uhr, Aufwärmen bereits ab 20 Uhr
5. Juli und 2. August: Kinder-Nachtskaten und Familienrunde, Start 17 Uhr, Übungen zum sicheren Fahren und Bremsen an der Halfpipe, Schutzausrüstung kann kostenlos ausgeliehen werden, Start und Ziel an der Halfpipe, auf 2,1 Kilometern über Blüherstraße, Bürgerwiesen und Zinsendorfstraße
26. Juli und 30. August: Drewag-Blitzrunde für anspruchsvolle Fahrer nach Pillnitz über 24,2 Kilometer
30. Oktober: Saisonabschluss mit Halloween-Runde um den Großen Garten und das Stadion über 5,3 Kilometer
Aufgrund der Tour kommt es zu Verkehrseinschränkungen, die von der Polizei geregelt werden. Fahrzeuge, die in gleicher Richtung fahren, müssen sich hinter den Skatern einordnen, Fahrzeuge aus der anderen Richtung können vorbeifahren. Nötige Sperrungen auf der Dresdner Straße, Coschützer Straße, Richard Wagner Straße, Carl-Thieme-Straße, Lutherstraße, Hüttenstraße, Poisentalstraße, Körnerstraße, Mühlenstraße, Krönertstraße, Tharandter Straße, Hainsberger Straße und Rabenauer Straße werden nur von kurzer Dauer sein.
Von DNN