Im Gestein unter der Basteiaussicht haben Sensoren eine ungewöhnliche Bewegung festgestellt. Eine komplette Sperrung des Besuchermagnets rund 200 Meter über der Elbe droht aber nicht. Das sächsische Finanzministerium gab Entwarnung. „Es gibt keinen Grund zur Besorgnis“, teilte Sprecherin Sandra Jäschke mit.
Der etwas auffällige Wert wurde in einem Seitenbereich des zugänglichen Teiles gemessen und war einmalig. Die Gründe für die Gesteinsbewegung sind nicht bekannt. Sie könnten gegebenenfalls mit dem erfolgten Plattformabriss zu tun haben, vermutet Jäschke.
Seit drei Jahren war ein Teil der Basteiaussicht gesperrt, weil der Sandstein darunter porös ist. Vor wenigen Wochen wurde die Plattform in diesem Bereich demontiert. Nach intensiven Felssicherungsarbeiten bis 2021 hinein ist der Bau einer neuen Aussichtsplattform geplant.
Von DNN