Auf dem Schrottsammelplatz der Heidenauer Metallverwertungs GmbH an der Pirnaer Straße ist am Montagnachmittag ein Feuer ausgebrochen. Nach dem Abladen hatten sich Metallspäne und Metallpulver mit Anhaftungen entzündet. Zunächst versuchten Mitarbeiter mit Feuerlöschern den Brand zu ersticken.
Als das nicht gelang, wurde kurz vor 15 Uhr die Feuerwehr auf das Firmengelände zwischen Elbe und Bahnstrecke gerufen. Die professionellen Brandschützer erstickten die Flammen, die zwischendurch erneut hochgeschossen waren, mit einem Schaum-Wasser-Gemisch. Teilweise trugen die 15 angerückten Feuerwehrleute Atemschutzgeräte.
Dadurch, dass ein Bagger Teile des Schrotthaufens umsetzte, konnte das Löschmittel in alle Bereiche vordringen und mit seinem weißen Teppich dem Feuer den Sauerstoff entziehen. Die rund sieben Kubikmeter Löschwasser landeten in der firmeneigenen Abwasser-Sammelanlage und werden von dort aus gängiger Weise separat entsorgt. Nach etwa anderthalb Stunden waren die Löscharbeiten beendet. Die Feuerwehrleute, die mit zwei Einsatzfahrzeugen vor Ort geeilt waren, rückten wieder ab und der Betrieb auf dem Schrottplatz konnte nach der Unterbrechung weitergehen.
Von df/ffw