Nach den Ausschreitungen in der Silvesternacht in Leipzig-Connewitz hat die Linksfraktion im Landtag eine Aufarbeitung beantragt. Ziel ist laut Fraktion, dass die Staatsregierung umfassend Auskunft geben soll über die Einsatzplanung der Polizei, die Kommunikationsstrategie und die Umstände, die zur Verletzung von Menschen führten. Die Linken wollen zudem wissen, ob und wie sich das Einsatzkonzept diesmal von dem des Vorjahres unterschieden hat. 2018/19 war es am Connewitzer Kreuz vergleichsweise ruhig geblieben.
Zudem fordern die Linken von der Landesregierung, zusammen mit der Stadt Leipzig ein Handlungskonzept zu erarbeiten, um friedliche Silvesterfeiern zu erreichen. Dass Menschen angegriffen und zum Teil schwer verletzt wurden, sei nicht hinnehmbar und dürfe sich nicht wiederholen, erklärte Fraktionschef Rico Gebhardt am Donnerstag.
Lesen Sie auch:
Silvester-Ausschreitungen am Connewitzer Kreuz – das meinen die LVZ-Leser
„Erhebliche Straftat“: Bewährungsstrafe nach Silvesterkrawallen in Leipzig
151 Sekunden Chaos: Neues Video zur Silvesternacht in Connewitz aufgetaucht
Silvesterrandale: Staatsanwaltschaft bleibt bei versuchtem Mord
Kontroverse Diskussion über Silvester-Krawalle am Connewitzer Kreuz bei LVZ-Forum
Nach Connewitz: Sachsens Linke kritisiert Öffentlichkeitsarbeit der Leipziger Polizei
Autonome veröffentlichen Artikel zur Leipziger Silvesternacht auf Indymedia
Auseinandersetzungen in Leipzig-Connewitz: Video der Silvesternacht aufgetaucht
GdP will SPD-Chefin Esken Nachhilfe in Polizeiarbeit geben
„Schamlos“: Sachsens SPD warnt vor Instrumentalisierung von Polizisten-Attacke
Der Kern des Connewitzer Problems
Auf und Ab: Silvester am Connewitzer Kreuz in Leipzig
Was geschah in der Silvesternacht in Leipzig?
Silvester-Angriffe auf Leipziger Polizei: Innenminister sieht neue Dimension
Not-OP oder nicht? - Leipziger Polizei reagiert nach Vorwurf der „taz“
Polizist nach Angriff in Leipzig weiterhin in Klinik
Mordversuch bei Connewitz-Krawallen: Polizei spricht von geplantem Überfall
Polizei-Gewerkschafter entsetzt über Gewalt gegen Beamte in Connewitz
Polizeipräsident Schulze: „Es war ein Angriff aus dem Nichts“
Leipzig ein „Hotspot der Linksextremen“? CDU-Kreisverband kritisiert OBM Jung
Sachsens Linke verurteilen Gewalt am Connewitzer Kreuz in Leipzig
Ausschreitungen in Connewitz – LKA ermittelt wegen versuchten Mordes
„Gezielte Angriffe auf Menschenleben“: So reagiert die Politik
Seehofer verurteilt Angriff auf Polizisten in Leipzig scharf
Sachsens Ministerpräsident äußert sich zu Ausschreitungen in Leipzig-Connewitz
„Wer ,All cops are bastards’ ruft – der engagiert sich nicht“
Namhafte Sozialdemokraten fordern Rücktritt der Leipziger SPD-Vizechefin
Ausschreitungen in Connewitz – LKA ermittelt wegen versuchten Mordes
Kommentar: Was die Gewaltspirale beenden kann
Heftige Ausschreitungen am Connewitzer Kreuz – Polizist wird schwer verletzt
Besetzte Häuser und Neonazis: So waren die 1990er in Leipzig-Connewitz
Von RND/dpa