Sachsens Schulen füllen sich langsam wieder: Nach den Abiturienten kehren am Mittwoch auch die Abschlussklassen an Oberschulen, Berufs- und Förderschulen nach einer mehrwöchigen Zwangspause durch die Corona-Krise zurück. Regulären Unterricht gibt es allerdings nicht, im Mittelpunkt stehen die Vorbereitungen auf die anstehenden Prüfungen.
Insgesamt gehen dann nach Angaben des Kultusministeriums rund 60.000 Schüler in Sachsen wieder zur Schule.
Um Lehrer und Schüler vor einer Corona-Infektion zu schützen, wurden die Häuser mit Desinfektionsmitteln und Mundschutzmasken ausgestattet. Das Lernen in kleinen Gruppen soll zudem ermöglichen, dass die Abstandsregeln eingehalten werden.
Die anderen Schüler sollen voraussichtlich ab Mai stufenweise zurückkehren. Die stufenweise Öffnung der Schulen gehört zu den Lockerungen der Corona-Beschränkungen, die seit Montag in Sachsen gelten. Seither ist auch das Tragen einer Mund-Nasenbedeckung beim Einkaufen und in Läden Pflicht.
Mehr Infos zu Corona in Dresden und der Region
Corona hat Dresden im Griff. Die wichtigsten Texte und weitere Überblicksartikel zum Thema:
Aktuelle Texte
- Verteilung von Schutzmasken vorm Rathaus: Anzeige gegen Dresdens OB Dirk Hilbert
- Ausstellung JA, Vernissage NEIN – Zur Lage des Kunsthandels während des Shut-Down
- Dresdens OB spricht bei Zeitplan für Corona-Lockerungen von „Harakiri“
- Corona-Krise: Wie der Neustart an einer Dresdner Schule aussieht
- Trotz Corona: Pegida demonstriert in Dresden – mit 15 Teilnehmern
- Warum die Polizei die Einhaltung der Maskenpflicht in Dresden nicht kontrolliert
- Dresden verteilt ab Montag Mundschutz
- Redaktioneller Fehler in der Allgemeinverfügung: Getränkeverkauf bleibt erlaubt
- Corona-Proteste im Großen Garten
- Corona-Beschlüsse: Was in Sachsen nach dem 20. April anders wird
Der Gesamtüberblick
Von RND/dpa