Die Stadt Jena führt jetzt eine Pflicht zum Tragen von Mundschutz in Teilen der Öffentlichkeit ein. Vor allem in Geschäften und im öffentlichen Nahverkehr soll der Schutz getragen werden. Damit soll eine Übertragung des Virus durch Tröpfcheninfektion beim Sprechen, Husten oder Niesen eingedämmt werden. Im Freien ist der Mundschutz nicht vorgeschrieben.
Nach Angaben der Stadt ist auch kein medizinischer Mundschutz notwendig, es reichen selbstgenähte Masken sowie Tücher oder Schals, die Mund und Nase bedecken. Der Schritt gelte nicht dem Eigenschutz, sondern dem Schutz anderer, hieß es zur Begründung. Ab Freitag (10. April) soll die Vorgabe auf weitere geschlossene Räume inklusive Arbeitsstätten mit mehr als einer Person ausgeweitet werden.
Mehr Infos zu Corona in Leipzig und der Region
Corona hat Leipzig und die Region fest im Griff. Hier haben wir die wichtigsten Texte und Überblicks-Artikel zum Thema gesammelt:
Aktuelle Texte
- Im LVZ-Liveblog kein Corona-Update aus Sachsen verpassen
- Ein Dutzend Antworten: Was ist Ostern in Leipzig erlaubt?
- Bachfest 2020: Leipzig sagt sein wichtigstes Musik-Festival wegen Corona ab
- Lok-Trainer Wolf lehnt Saisonabbruch ab: "Wir können doch warten, wir haben doch Zeit"
- Corona in Sachsen: Die aktuelle Zahl der Infizierten
- 36-Corona-Patienten in Leipziger Kliniken – die wichtigsten Infos im Überblick
- Wir halten zusammen: So können Sie Unternehmen in Ihrer Region jetzt helfen
Von RND/dpa