Die AfD ist mit einem Dringlichkeitsantrag zur Abschaffung der Maskenpflicht in der Corona-Krise gescheitert. Die anderen im sächsischen Landtag vertretenen Fraktionen vermochten am Mittwoch keine Dringlichkeit zu erkennen und lehnten das Ansinnen deshalb ab.
Maskenpflicht sei eine Einschränkung der Grundrechte
Der Antrag muss somit den normalen Geschäftsgang einhalten und kann nun später im Plenum behandelt werden.Der Parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Fraktion, Jan Zwerg, bezweifelte die Wirksamkeit einer Mund-Nasen-Bedeckung. Die „von der Verpflichtung zum Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung ausgehenden Einschränkungen der Grundrechte“ seien erheblich. Die schnellstmögliche Beendigung dieser Maßnahme sei daher unabdingbar.
AfD kritisiert zahlreiche Corona-Einschränkungen
Die AfD hatte zu Beginn der Corona-Krise der Regierung wiederholt Untätigkeit vorgeworfen und die Ausrufung des Katastrophenalarms verlangt. Später wurde die AfD zum schärfsten Kritiker der von der Regierung verhängten Einschränkungen.
Lesen Sie auch
- Virologe Streeck: “Masken sind Nährboden für Bakterien und Pilze”
- Klarheit in Dresden: Keine Maskenpflicht mehr bei Demonstrationen
- So gehen die Dresdner mit der Maskenpflicht um
Von RND/dpa