Gefunden wurde der kleine Taschenhai bereits im Jahr 2010 – doch es hat bis heute gedauert, ehe Wissenschaftler der Tulan University Gewissheit hatten: Bei dem raren Fund handelt es sich um eine neue Hai-Art. Der kleine Hai bringt es gerade mal auf 14 Zentimeter. Er wurde von den Forschern im Golf von Mexiko entdeckt und gehört zu den sogenannten Taschenhaien. Das Besondere: Der Hai leuchtet. Auf diese Weise kann er in dunklen Gewässern Beute anlocken und sich vor Feinden verstecken.
Bisher wurden erst zwei Taschenhaie gefangen – der andere wurde 1979 im östlichen Pazifik entdeckt. „Beide Arten stammen aus verschiedenen Ozeanen. Beide sind außerordentlich selten“, sagte Mark Grace von der Organisation NOAA. Dass nun eine neue Taschenhai-Art entdeckt wurde – und es sich dabei um den ersten Taschenhai aus dem Golf von Mexiko handle – verdeutliche, wie wenig bisher über die tiefen Gewässer des Golfs bekannt sei.
Eine mühevolle Suche
Dass der neue Hai wirklich Teil einer neuen Spezies ist, machen die Forscher an fünf Merkmalen fest. Es war eine mühevolle Arbeit, wie Grace gegenüber der Nachrichtenagentur AP berichtet. Die beiden Tiere haben viele Gemeinsamkeiten – aber wie sich doch herausstellte auch Unterschiede. So besitzen beide Arten zwei Taschen, die eine leuchtende Flüssigkeit produzieren. Damit spritzen die Haie eine leuchtende Wolke in den Ozean. Doch der neu entdeckte Hai besitzt zahlreiche sogenannte Photophore. Die Zellen können Licht erzeugen.
Lesen Sie hier:
Weiße Haie haben Angst vor Orcas
Von RND/asu