Wegen des Verschlüsselungstrojaners WannaCry wurde das DSL-Kundenmanagementsystem von O2 aus Sicherheitsgründen abgeschaltet. Das bestätigte der Telefonkonzern gegenüber dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND).
Gleichzeitig gibt es seit Mitte der Woche erhebliche Netzstörungen sowohl im DSL- als auch im Mobilfunknetz. Diese sollen aber nach Auskunft von O2 nichts mit dem Trojaner zu tun haben. Dennoch haben die O2-Mitarbeiter aufgrund des ausgefallenen Kundenverwaltungssystems Probleme, den Betroffenen zu helfen. Zum Teil hängen Anrufer mehr als eine Stunden in der Warteschleife, bevor sie die Hotline erreichen.
Von Anne Grüneberg/RND