Das neue Produkt „Milka Darkmilk“ des Lebensmittelherstellers Mondelez ist von der Hamburger Verbraucherzentrale als „Mogelpackung des Monats“ ausgezeichnet worden. Ein unrühmlicher Titel, denn die Tafel enthält weniger Schokolade als der Kunde auf den ersten Blick vermutet.
Denn äußerlich unterscheidet sich die Verpackung des neuen Produkts nicht von den bisher im Einzelhandel erhältlichen Tafeln. Anders als diese enthält das neue Produkt statt 100 Gramm allerdings nur 85 Gramm. Der Verkaufspreis von meist 1,09 Euro bleibt laut Verbraucherzentrale jedoch gleich – das macht die Schokolade um 20 Prozent teurer.
In einer offiziellen Stellungnahme verweist Mondelez auf die höhere Qualität der vier neuen „Darkmilk“-Sorten. Durch „das besonders intensive Conchieren der Schokoladenmasse“ würde das Produkt alle Bitterstoffe verlieren, so der Hersteller.
Auch der Zusatz „Schokolade mit extra Kakao“ wird von der Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert. Laut Etikett enthalte die Tafel mindestens 40 Prozent Kakao, bei anderen Milka-Sorten wie etwa „Zartherb“ liege der Anteil jedoch bei mindestens 45 Prozent. Laut Verbraucherzentrale bietet Mondelez 11 Milka-Schokoladen mit unter 100 Gramm Gewicht an. Insgesamt gibt es 27 Milka-Sorten.
Von RND/mkr