Das teilte das Statistische Bundesamt mit Verweis auf vorläufige Ergebnisse am Montag mit.
Importiert wurden demnach Waren im Wert von 76,5 Milliarden Euro – ein Plus von 5,3 Prozent. Gegenüber Juli 2016 wuchsen die Exporte kalender- und saisonbereinigt um 5,4 Prozent und die Importe um drei Prozent.
EU-Exporte steigen um zehn Prozent
In die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union wurden im August Waren im Wert von 54,3 Milliarden Euro exportiert, ein Anstieg im Vergleich zum Vorjahresmonat um zehn Prozent. Die Importe aus diesen Ländern legten um 5,2 Prozent auf einen Wert von 48,5 Milliarden Euro zu.
Auch in Länder außerhalb der Europäischen Union – sogenannte Drittländer – stiegen die Exporte im Vergleich zum Vorjahresmonat kräftig. Sie wuchsen um 9,6 Prozent auf 42,2 Milliarden Euro. Die Importe legten um 5,5 Prozent auf 28,0 Milliarden Euro zu.
Von RND/afp