Der Bundestag hat einen weiteren Bundeswehr-Einsatz im westafrikanischen Mali verlängert. Das Parlament beschloss am Donnerstagabend, dass sich Deutschland ein weiteres Jahr an der internationalen EUTM-Mission zur Ausbildung malischer Soldaten beteiligt. Gleichzeitig wurde die Mandatsobergrenze von 300 auf 350 Soldaten angehoben, weil die Bundeswehr im November die Führung der EU-Mission übernimmt.
Am Nachmittag hatte der Bundestag bereits das Mandat für die „Minusma“-Mission in Mali verlängert. Mit dem momentan größten und gefährlichsten Auslandseinsatz der Bundeswehr soll der Krisenstaat stabilisiert werden.
Im Rahmen der EUTM-Mission soll die Bundeswehr künftig auch in Malis Nachbarländern eingesetzt werden, um dort die G5-Sahel-Truppe zu beraten. Die von Mali, Burkina Faso, Mauretanien, Niger und Tschad aufgestellte Einheit soll für Sicherheit in der Sahelregion sorgen und dort Terroristen und Schleuserbanden bekämpfen.
Von RND/dpa