Von Januar bis Dezember 2016 wurden nach Recherchen des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND), zu dem auch diese Zeitung gehört, bundesweit insgesamt 183.830 kleine Waffenscheine beantragt.
Über 400.000 kleine Waffenscheine beantragt
Somit stieg nach Angaben des Bundesinnenministeriums die Zahl der ausgestellten Kleinen Waffenscheine in Deutschland zum Jahresende auf insgesamt 469.741 – ein Anstieg um 64 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Der Kleine Waffenschein berechtigt zum Kauf und zum Führen von Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen. Er wurde 2002 als Reaktion auf eine Häufung von Amokläufen in deutschen Schulen eingeführt.
Von RND