Der niedersächsische Bundestagsabgeordnete Hubertus Heil soll neuer Arbeitsminister in der künftigen Bundesregierung werden. Das hat die SPD-Spitze am Freitagmorgen nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur beschlossen. Anschließend sollte der 45 Personen umfassende SPD-Vorstand das komplette SPD-Personaltableau für das neue Kabinett von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) beschließen. Zuvor hatten die „Welt“ und der „Tagesspiegel“ darüber berichtet.
Die SPD schickt neben Heil folgende Minister in die neue Bundesregierung: Der Hamburger Regierungschef Olaf Scholz wird Bundesfinanzminister, der bisherige Justizminister Heiko Maas wechselt auf den Posten des Außenministers, die bisherige Familienministerin Katarina Barley übernimmt dafür das Justizressort. Die bisherige Bürgermeisterin von Berlin-Neukölln, Franziska Giffey , wird Familienministerin, die frühere nordrhein-westfälische Forschungsministerin Svenja Schulze soll das Umweltressort leiten.
Hinter den SPD-Kulissen hatte es zuvor heftige Debatten gegeben - komplizierte interne Proporzregelungen erschwerten die Vergabe der Posten.
Merkel soll am kommenden Mittwoch im Bundestag zum vierten Mal zur Kanzlerin gewählt werden, anschließend wird das neue Kabinett vereidigt.
Von dpa/RND