Vor vier Jahren haben mehr als 200.000 Jugendliche bei der Initiative mitgemacht. Wählen darf, wer für die richtige Bundestagswahl zu jung ist. Die Nationalität spielt keine Rolle.
„Mit U18 wird Demokratie lebendig für alle, die noch nicht offiziell mitwählen dürfen. Sie geben uns Politikerinnen und Politikern ein deutliches Signal zu den Themen, die Kindern und Jugendlichen wichtig sind“, sagte Familienministerin Katharina Barley (SPD). U18 wird vom Familienministerium und der Bundeszentrale für politische Bildung gefördert.
Hier können Sie sich informieren
Alles zu Bundestagswahl 2017 finden Sie hier.
Sie sind noch unentschieden, was Sie wählen wollen? Dann lassen Sie sich doch ganz direkt überzeugen und stellen Sie den Abgeordneten für Ihren Wahlkreis Ihre Frage zur Bundestagswahl 2017.
Wahlraum, Wahlkabinen, Wahlurne, Informationen zu Wahlprogramm – die U18-Wahl, von Jugendlichen für Jugendlichen organisiert, soll die echte Bundestagswahl so gut wie möglich simulieren. Allerdings zählt nur die Zweitstimme. Begleitet wird die deutschlandweite Aktion ab 18 Uhr mit einer 90-minütigen Live-Sendung auf der Homepage von Alex TV. Erste Ergebnisse werden noch am Abend erwartet.
Hier geht es direkt zu den Wahlprogrammen
Von RND/dpa