Auf dem Münchner Oktoberfest gibt's wie jedes Jahr auch für die Polizei viel zu tun – und wie jedes Jahr starteten die Beamten auch diesmal einen zwölfstündigen Twitter-Marathon. Unter dem Hashtag #Wiesnwache begleitete die Polizei einen Oktoberfest-Tag auf humorvolle Art, von 12 Uhr bis Mitternacht.
Zum Auftakt überwand die Polizei dabei sogar Sprachbarrieren und twitterte auch auf Plattdeutsch. „Moin leeve Lüüd! Dat gifft wedder'ne dolle Fier in München“, grüßten die Beamten der Wiesnwache norddeutsche Besucher. Damit stießen sie auf rege Zustimmung. „Ihr snackt och pladdduetsch?“, staunte ein Leser. Zugleich gaben die Münchner Polizisten auch einen kleinen Sprachkurs für Nichtbayern: „Wos wuist du Zipfi?“ könnte demnach – freundlich formuliert – mit „Wie kann ich dir weiterhelfen“ übersetzt werden.
Moin leeve Lüüd! Dat gifft wedder´ne dolle Fier in München. Ook wenne dor nich mit dien’n Schipp rünner foarn kannst un ook wenn’t dor keen Labskaus gifft: Kiek di mol an, wat de Polizei op Twidder vertellt. Un wenn du nieschieren wullt, dann nimm entspannt de Bohn. #Wiesnwache
— Polizei München (@PolizeiMuenchen) September 27, 2019
Die besten Tweets der Wiesnwache im Überblick
Rauferei im Festzelt:
Die überwiegende Mehrzahl der Wiesnbesucher kann sich trotz leichter->erheblicher Alkoholisierung einwandfrei benehmen. Zwei können's nicht und machen Sparring im Festzelt. Dafür dürfen die jetzt auch bei uns schlafen. #Wiesnwache
— Polizei München (@PolizeiMuenchen) September 27, 2019
Wer bin ich? Und wo komm ich her?
+++ Anton aus Tirol - Tourist kennt nach Bierzeltbesuch nur noch Vornamen und Wohnort +++
— Polizei München (@PolizeiMuenchen) September 27, 2019
Nicht jeder Besucher konnte seinen Alkoholkonsum noch richtig einschätzen:
Der gute Mann hat wohl ein wenig zu viel vom Gerstensaft erwischt. Er sagt "Eine Maß". Eine fachmännische Schätzung vor Ort "Es war mehr!"
— Polizei München (@PolizeiMuenchen) September 27, 2019
Er kommt nun mit der Rolltrage in die #Wiesn-Ambulanz.#wiesnwache
O'Zapft is er:
Überhopfter E-Scooter-Fahrer konnte sich nicht mehr per App ausloggen, er fiel den Kollegen vor die Füße. Frei nach unserem Oberbürgermeister heißt es für ihn jetzt bei der Blutentnahme: O'Zapft is er! #Wiesnwache
— Polizei München (@PolizeiMuenchen) September 27, 2019
Ein echter Marathoneinsatz:
Aktueller Schrittzähler-Stand nach vier Stunden: 9,8 km (abzgl. 237,6m Autoscooter)#Wiesnwache #Wiesnmarathon pic.twitter.com/aTr0UsgPDL
— Polizei München (@PolizeiMuenchen) September 27, 2019
Leider die falsche Antwort:
Diskussion mit einem Randalierer, der kurz zuvor aus dem Zelt geflogen ist: "Sie haben zwei Möglichkeiten. A: Sie beruhigen sich wieder und verlassen die #Wiesn. Oder B..."
— Polizei München (@PolizeiMuenchen) September 27, 2019
Antwort des Mannes "B!"
Falsche Antwort. Auf zur #Wiesnwache. #ersterGewahrsamdesTages
Ausgenüchtert und entschuldigt:
#Respekt. Vor 2 Tagen randalierte ein junger Mann auf der #wiesnwache. Er konnte in seinem Rausch nicht beruhigt werden und musste für ein paar Stunden in die Zelle. Heute kam er persönlich vorbei und entschuldigte sich bei allen Kollegen. #netteGeste #Wiesn
— Polizei München (@PolizeiMuenchen) September 27, 2019
Hopfenopfer:
Wenn dir etwas nicht gehört, darfst du es auch nicht kaputt machen. Diese eigentlich ganz einfache Lebens- und auch juristische Weisheit, hat ein Hopfenopfer wohl im Rausch des Bieres vergessen. Jetzt sitzt er in der Zelle. Da kann er nix kaputt machen. #Wiesnwache
— Polizei München (@PolizeiMuenchen) September 27, 2019
Fotoshooting:
Betrunkener randaliert und kommt zu uns in Gewahrsam. Dass er sich vor der polizeilichen Kamera plötzlich so wohl fühlt und als ausdrucksstarkes Model seine Bühne gefunden hat, konnte keiner ahnen. #Instagramgonewrong #KEINFotoshooting #Wiesnwache
— Polizei München (@PolizeiMuenchen) September 27, 2019
Versehentlich? Wirklich?
Betrunkener greift Frauen "versehentlich" an Po und Busen. Wir leiten ABSICHTLICH ein Strafverfahren ein. #Wiesnwache
— Polizei München (@PolizeiMuenchen) September 27, 2019
Alles Schöne hat ein Ende – auch die #Wiesnwache
Ihr wart ein super Publikum. Vielen Dank fürs Folgen. Wir sind fertig. FERTIG. #Wiesnwache pic.twitter.com/GXi0k18iRn
— Polizei München (@PolizeiMuenchen) September 27, 2019
RND/seb