Elbphilharmonie mit Spektakel eröffnet
Hamburg hat ein neues Wahrzeichen: Nach fast einem Jahrzehnt Bauzeit ist die Hamburger Elbphilharmonie im Januar eröffnet worden. Ex-Bundespräsident Gauck und Bundeskanzlerin Merkel staunten über das Klangwunder. Hunderte Schaulustige verfolgten trotz Schmuddelwetters die große Lichtshow. Viele waren begeistert – aber nicht alle.
29 Menschen sterben durch Lawine in Italien
Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit: Katastrophenhelfer suchen nach einem Erbeben, das eine Lawine auslöste, am zerstörten Hotel in den italienischen Abruzzen in eisiger Kälte weiter nach Vermissten. Lange Zeit sind noch viele unter Schnee und Trümmern verborgen. 29 Menschen lassen bei der Naturkatastrophe im Ort Farindola ihr Leben.
Trump wird als Präsident vereidigt
Es ist soweit: Donald Trump wird in Washington als 45. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Er sei ins Weiße Haus gewählt worden, weil die Menschen „echten Wandel“ wollten, betonte er in einer Rede vor der Amtseinführung. Darum entschied sich Amerika für Trump.
Gabriel verzichtet auf Kanzlerkandidatur
Der Chef sagt nein: Sigmar Gabriel wird nicht Kanzlerkandidat der SPD – und er gibt das Amt des Parteivorsitzenden auf. „Wenn ich jetzt anträte, würde ich scheitern und mit mir die SPD.“ Martin Schulz, so Gabriel, habe „die eindeutig besseren Wahlchancen“. Mit diesen beiden Sätzen in einem exklusiven „Stern“-Interview hatte Gabriel das Polit-Beben ausgelöst.
Von fw/RND