Zwar hatte Google die Panne am Montagnachmittag erkannt und zunächst behoben, am Dienstag prangt aber wieder der Name des Alt-Rockers über der Brücke. Am Dienstagnachmittag wurde der Fehler dann erneut korrigiert.
Ozzy Osbourne ist ein britischer Heavy Metal- und Rockmusiker, der in den 70er Jahren mit Black Sabbath bekannt wurde und danach auch als Solo-Musiker Erfolge feiern konnte. Neben seiner Musik sorgte der „Prince of Darkness“ ab 2002 auch mit seiner TV-Doku-Soap „The Osbournes“ für Schlagzeilen. Zumindest einen kleinen Zusammenhang zwischen Namensgeber und Brücke gibt es: Osbourne biss einst auf der Bühne einer Fledermaus den Kopf ab. Und mit Fledermäusen kennt man sich bei der Waldschlößchenbrücke bestens aus.
Die Stadt Dresden nahm die kurzfristige Namensänderung mit Humor: Ozzy Osbourne sei ein passender Scherz, hieß es. Immerhin werde der Musiker als „Godfather des Heavy Metal“ bezeichnet. „Was ihn als Namensgeber für eine Brücke aus 6800 Tonnen Stahl ja eigentlich prädestiniert.“
sl/dpa