Damit sollte die Diskussion über Aids und HIV angeregt werden, denn an diesem Tag beging die Welt den Welt-Aids-Tag.
Am Donnerstag war neben Regisseur Kilian, der fleißig die Zuschauenden filmte, auch Darsteller Max Patzig gekommen. Der 18-jährige Abiturient spielte einen Jungen in blauer Jacke ohne Namen und ist sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Er hatte Kilian zufällig kennengelernt. „Er hat mich dann gefragt, ob ich Lust habe, mitzumachen", so der Schüler.
Anwesend waren auch zahlreiche ehrenamtliche Helfer und Mitglieder des Dresdner Aids-Hilfe-Vereins. Sie hatten im Vorfeld Werbung für die Aktion gemacht. Die Zahl der von der unheilbaren Krankheit betroffenen in Dresden ist unklar. In diesem Jahr sind jedoch bereits 20 Personen in der Beratungsstelle positiv getestet worden. „Von einer Normalisierung im Lebensalltag sind wir in Dresden noch weit entfernt", teilte der Verein mit. Solidarität mit den Betroffenen von Seiten der Gesellschaft, der Familie, der Freunde und Arbeitskollegen, der Gemeinde und der Regierung sei das, was dringend gebraucht werde.
fs