Gemeinsam mit weiteren Nachrichten-Portalen hatten die Dresdner Neuesten Nachrichten und die Leipziger Volkszeitung am Morgen via Twitter die Nutzer aufgerufen, ihre Beiträge zur Wahl auf dem Kurznachrichtendienst mit dem Schlagwort #angekreuzt zu versehen. Am frühen Nachmittag hatte es der Hashtag bereits in die Deutschland Trends bei Twitter geschafft.
Unter dem Stichwort #gehwählen fanden sich ebenfalls Beiträge der User zum Thema Wahlbeteiligung sowie unzählige Aufrufe, den Gang zur Wahlurne wahrzunehmen. Bei #btw13 handelte es sich um das allgemeine Schlagwort zur diesjährigen Bundestagswahl. Auch Andreas Lämmel (CDU) rief am Morgen des Wahlsonntags auf Facebook zur Stimmabgabe auf. Die Kandidatin der LINKE, Katja Kipping, teilte via Twitter einen Link zur Wahllokal-Übersicht. Am späten Nachmittag freute sich Ines Vogel (SPD) über den Sieg der „Roten“, wenn auch nur beim heimischen Brettspiel.
Kurze Zeit später stand das Ergebnis fest, Andreas Lämmel und Arnold Vaatz von der CDU ziehen für Dresden in den Bundestag. Über die Facebookseite bedankte sich die Partei mit einem Bild und dem Kirchenchoral „Nun danket alle Gott“.
Mehr Bundestagswahl im Social Web: Alle Tweets mit dem Hashtag #btw13, #gehwählen und #angekreuzt
Doreen Fröbe