Lux – Krieger des Lichts. Ein etwas anderer Superheld zieht durch Berlin: Der Mann heißt Torsten Kachel, nennt sich Lux (Franz Rogowski) und ist ein Idealist im Resterampen-Kostüm. Lux beschenkt Obdachlose mit Lebensmitteln und findet sich unverhofft in einem Medienhype wieder. So zärtlich wird das erzählt, dass man den Helden glatt beschützen möchte.
Die Unsichtbaren. 7000 Juden versteckten sich noch 1943 im Berliner Untergrund. Vier von ihnen kommen in dem halbdokumentarischen Film “Die Unsichtbaren“ zu Wort. Hanni Lévy, Ruth Gumpel, Cioma Schönhaus und Eugen Friede berichten von ihren Erlebnissen, zugleich werden diese nachinszeniert. So erfahren wir von Angst, Mut und auch vom Glück des Überlebens.
Vorwärts immer. Endlich erfahren wir, wieso die Revolution 1989 so friedlich abgelaufen ist. Es war gar nicht Honecker, der die Befehle gab – sondern ein Schauspieler-Doppelgänger, der seine Tochter beschützen wollte. Irgendwann begegnen sich der echte und der falsche Honecker in dieser ziemlich absurden Komödie, die beide vom wunderbaren Jörg Schüttauf gespielt werden.
Von Stefan Stosch