A. R. Penck gilt als bedeutendster Gegenwartskünstler und Vater der „Neuen Wilden“. Der Maler, Grafiker und Bildhauer wurde am 5. Oktober in Dresden geboren, wurde jedoch 1980 aus der DDR ausgebürgert und siedelte in den Westen über. Penck ist mit seiner Bildsprache aus Strichmännchen mit erigierten Penissen, Kreuzzeichen, Totenköpfen und beißenden Hunden bekannt geworden. Eine Zeichenkunst, mit der er die damalige Trennung Deutschlands und die Suche des Individuums nach einer freien Gesellschaft thematisiert.
Von RND/dpa