Olaf Scholz wächst in Hamburg auf. Noch vor dem Abitur tritt er 1975 der SPD-Jugendorganisation bei. Als Student der Rechtswissenschaften wird er 1982 stellvertretender Vorsitzender der Jusos und behält das Amt bis 1988.
Quelle: Wikipedia
Anzeige
Nach seiner Juso-Zeit steigt Scholz’ Stern in Hamburgs Sozialdemokratie auf. 1994 wird er Vorsitzender des Kreisverbandes Altona, von 2000 bis 2004 und noch einmal von 2009 bis 2018 übernimmt der den Vorsitz der Hamburger SPD.
Quelle: dpa
Anzeige
Volle Fahrt voraus, jäh ausgebremst: Als Landesvorsitzender ist Scholz 2001 für sechs Monate Innensenator in Hamburg – dann wird die SPD-geführte Regierung abgewählt.