“Friedhof der Kuscheltiere”: Dieser Titel stand in den 80er-Jahren für Getuschel auf den Schulhöfen. Doch wo das Remake von 2019 verheißungsvoll begann, musste es sich am Ende doch glatt hinter der ersten Verfilmung aus den 80ern anstellen.
Anzeige
Was wurde der erste Teil von “ES” noch gefeiert: Eine clevere Coming-of-Age-Geschichte, eingebettet in gut gemachten Horror. Doch genau das wollte im zweiten Teil nicht mehr gelingen. Kritikertenor: Größer ist nicht immer besser oder gruseliger.
Anzeige
Das deutsche Original “Honig im Kopf” von Til Schweiger sorgte noch für volle Kinos und klingelnde Kassen. In Übersee wollte sich dagegen so gar niemand für die gefühlt noch kitschigere US-Version “Head Full of Honey” mit Nick Nolte begeistern.