Auf spektakuläre Weise entsteht in diesen Tagen in der Antarktis ein gewaltiger Eisberg. Im Schelfeisgebiet Larsen C löst sich ein rund 5000 Quadratkilometer großer Eisblock.
Quelle: NASA/John Sonntag
Anzeige
Ein im März 2017 entstandenes Satellitenbild zeigt die Entwicklung des Risses des Larsen-C-Schelfeises bis Anfang Juni.
Quelle: NASA
Anzeige
Das neueste Interferogramm aus Daten des Sentinel-Satelliten der Europäischen Raumfahrtagentur ESA zeigt die jetzige Position der Spitze des Risses des Larsen-C-Schelfeises.