Der französische Präsident Emmanuel Macron sagt, es gehe Frankreich auch darum, dass Verpflichtungen, die bereits bei anderen Gelegenheiten eingegangen wurden, nun bestätigt werden - auch wenn das Umfeld sehr spannungsgeladen sei.
Quelle: Ludovic Marin/POOL AFP/dpa
Anzeige
Sergej Lawrow, Außenminister von Russland, hatte die Konfliktparteien bereits in Moskau zum Frieden gedrängt.
Quelle: Alexander Zemlianichenko/AP/dpa
Anzeige
Außenminister Heiko Maas (SPD): Er reagiert mit Zurückhaltung auf den Vorschlag einer EU-Truppe für Libyen. "Mein Eindruck aus den Gesprächen der letzten Wochen ist bisher nicht, dass es den Libyern vordringlich um eine internationale Truppenpräsenz geht".