Facebook lässt seine Brillen zur Anzeige virtueller Realität bald auch mit bloßer Hand statt der üblichen Controller steuern. Die experimentelle Funktion für das Modell Oculus Quest soll Anfang kommenden Jahres verfügbar sein, wie das Online-Netzwerk am Mittwoch ankündigte. Die Hände werden dabei von den Kameras auf den Brillen erkannt - und ihre Bewegungen von der Software in die virtuellen Umgebungen eingefügt.
@Oculus Quest introduces hand-tracking! Starting in early 2020, you can use your hands in VR as you do in real-life – with no controllers. https://t.co/AviiXXy0Mq pic.twitter.com/eU99kDW0hX
— Facebook (@facebook) September 25, 2019
Lesen Sie hier: Virtual Reality für alle? So rüsten die Hersteller auf
Facebook hatte den VR-Pionier Oculus vor fünf Jahren gekauft und wurde damit zu einer treibenden Kraft für die Technologie. Am Mittwoch kündigte der Konzern auch die virtuelle Welt "Horizon" an, in der Nutzer miteinander als Avatare interagieren können. Erste Tests mit ausgewählten Nutzern sollen im kommenden Jahr beginnen.
RND/dpa