Wer Suppen nur im Herbst und Winter isst, verpasst etwas. Denn Spargel, Kohlrabi und Bärlauch liefern im Frühjahr den besten Anlass für ein frisches Süppchen.
Im vergangenen Jahr wurde hierzulande so wenig Fleisch konsumiert wie noch nie. Auch bei der Beliebtheit bestimmter Fleischarten hat sich einiges geändert. Das zeigen Zahlen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft.
Videos aus Dresden und Sachsen präsentiert das DNN Video Center. Daüber hinaus finden Sie hier aktuelle Videos zu Nachrichten aus Deutschland und der Welt.
Abwechslung in der Küche schafft man auch durch eine saisonale Ernährung mit regionalen Produkten. Welches Obst und Gemüse gerade in unserer Gegend angeboten wird, veranschaulicht nun eine europäische Lebensmittel-Karte.
Wer bei Edeka oder Netto Tiefkühl-Kräuter gekauft hat, sollte das Mindesthaltbarkeitsdatum prüfen. Möglicherweise ist das Produkt von einem Rückruf betroffen.
Wer hätte vor der Pandemie geglaubt, dass Weinfreunde so viel Spaß daran haben würden, sich zur Verkostung mit einem Winzer vor dem Bildschirm zu verabreden? Doch aus dem Notnagel wurde ein Renner.
Für Ostern ist ein lockerer Hefezopf ein Muss: Aber schon beim Teig ansetzen kann alles in die Hose gehen. Wie geht das Ding richtig auf? Tipps für den Erfolg.
Buchweizen schmeckt zwar wie ein Getreide, ist aber keines. Stuttgarter Forscher sehen in dem Gewächs eine echte Alternative für Brot, Pfannkuchen oder im Salat. Allerdings ist das Image Pseudogetreides verstaubt. Das wollen sie ändern.
Es gibt Getränke, die einfacher zuzubereiten sind. Doch Fans von Kombucha schwören auf gesundheitliche Effekte. Belegt sind die nicht. Wer sich dennoch ans Brauen wagt, muss penibel sauber vorgehen.