Das Moreaudenkmal wurde 1814 in Gedenken an den französischen General Jean-Victor Moreau errichtet. Napoleon hatte ihn zehn Jahre zuvor verstoßen, weshalb er 1813 an der Seite Russlands in der Schlacht bei Dresden kämpfte. Dabei verlor Moreau seine Beine durch eine Kanonenkugel. Wenige Tage später starb er an den Folgen. Um das Denkmal stehen drei Eichen als Symbol für Napoleons verbündete Gegner Russland, Preußen und Österreich.